Das war mal ein kommunikatives Kreisliga-Testspiel in Dortmund. Weil der Schiedsrichter am Sonntagmittag schlichtweg seine Pfeife vergessen hatte, einigten sich alle Beteiligten darauf, dass die Partie auf Zuruf über die Bühne gehen soll. Das klappte recht gut. Die Teams von SV Westfalia Huckarde II und vom FC Romania Unita aus Unna trennten sich sportlich-fair 1:1 - bei lediglich einer Gelben Karte. Klar: Wegen Meckerns.
Schiedsrichter vergisst seine Pfeife
„Der Unparteiische hatte sich gleich mehrmals entschuldigt“, erklärte Romania-Betreuer Norman Koch nach dem Match. „Er war zuletzt bei einem Turnier und hatte die Schiedsrichterpfeife wohl in der falschen Tasche gelassen“, so Koch. Auch auf der Platzanlage in Huckarde habe sich so schnell keine Pfeife finden lassen, sodass alle damit einverstanden gewesen seien, dass der Schiedsrichter das Spiel auf Zuruf leitet.
Das habe ganz gut geklappt. Koch: „Der Schiedsrichter rief laut, wenn er einschreiten musste. Zudem wurde viel mit Zeichensprache gearbeitet. Quasi ein Spiel auf Zuruf.“ Huckade ging nach der Pause durch Robin Feldhaus (52.) in Führung, die aber Alex Cofariu (80.) mit einem direkt verwandelten Freistoß ausglich.
Westfalia Huckarde II und FC Romania Unita trennen sich 1:1
Am Ende waren sich alle Seiten einig, dass die Partie ein gerechtes Ende genommen habe - auch ohne Pfeife. Dennoch: Beim nächsten Mal wolle sich der Schiedsrichter wieder mit einem lauten Triller-Ton bemerkbar machen, das sei schlichtweg auch die einfacherer Variante der Spielleitung.