Etwas überraschend rangiert der letztjährige Tabellendritte SV Langschede mit lediglich 22 Punkten auf dem 14. Platz. Drei Zähler besser steht der FC Overberge. Sonntag um 15 Uhr geht es ins direkte Duell.
„Die unnötige Niederlage in Hohenheide gegen den SV Bausenhagen haben wir verdaut und auch in dieser Woche aufgearbeitet. Zumindest einen Zähler hätten wir verdient gehabt. Doch jetzt konzentrieren wir uns auf die sonntägliche Partie, die für beide Mannschaften immens wichtig ist. Langschede ist wesentlich besser, als es der augenblickliche Tabellenstand aussagt. Das Team ist sehr kampf- und spielstark“, hat Overberges Übungsleiter Burghard Bachmann viel Respekt vor dem Tabellen-14.
„Wir müssen von Beginn an hochkonzentriert auftreten und alles in die Waagschale werfen, um diese Begegnung siegreich zu gestalten“, hat Bachmann eine klare Marschroute. Die Hausherren müssen auf Maurice Gerold, Tom Schröder, Nico Zebrowski, Robert Goslawski und Hasret Acar verzichten. Der Einsatz von Felix Evers und Henri Wittwer wird sich wohl erst am Sonntag entscheiden.
„Wir haben bisher eine wahre Seuchen-Saison erlebt. Unsere Mannschaft wurde immer wieder von langwierigen Verletzungen geplagt, sodass wir bisher noch kein einziges Mal zwei Mal in Folge mit dem gleichen Team auflaufen konnten. Dazu kommen eine schlechte Chancenwertung und auch im Defensivbereich sind zahlreiche Fehler fabriziert worden“, hat Langschedes Trainer Stefan Kortmann eine Begründung für die schlechte Platzierung.
„Am Sonntag erwarte ich ein Kampfspiel von beiden Seiten. Es wird eine enge Partie, in der wir wenig Fehler machen sollten“, hofft Kortmann zumindest auf einen Zähler. Bei den Gästen können Yannick Büscher, Leandro Lammert, Timo Kirstein, Dominik Emde, Jannis Kruck, Maximilian Mai, Sam Walden, Niklas Müller und Marvin Weistropp nicht eingesetzt werden.
SV Langschede erlebt eine Horror-Saison: Vom Tabellendritten zum Absteiger?
Nach TSC die größten Rabauken der Liga: Overberge droht bei Klassenerhalt der Gang in die A1
Bausenhagener Sieg im Asche-Duell mit FC Overberge: Höhepunkte im Video