Der FC Overberge hat gegen den SV Frömern den dritten Sieg in Folge eingefahren und befindet sich in der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm auf dem aufsteigenden Ast.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
FC Overberge − SV Frömern
4:1 (1:0)
Der FC Overberge hat einen echten Lauf. Auch gegen den SV Frömern setzte sich die neu formierte Bergkamener Vorstadttruppe eindrucksvoll mit 4:1 durch. Immer mehr finden die Overberger, die erneut auf dem Naturrasen aufliefen, zu einer Einheit, die mit enormer Spielstärke und Einsatzwillen glänzte.
„Wir haben uns mit der Mannschaft darauf geeinigt, so lange wie möglich auf dem Naturrasen zu spielen. Den haben wir zuletzt arg vernachlässigt“, erklärte Trainer Burghard Bachmann, warum nicht das Kunstrasengeläuf für sein kombinationssicheres Teams priorisiert wurde. „Auf Kunstrasen wären die Räume enger geworden.“
Am Ende war es egal, auf welchem Platz gespielt wurde, denn der FC Overberge setzte sich hochverdient mit 4:1 durch. Motiviert und druckvoll gingen die Platzherren zu Werke und wollten ihrem Coach gleich zeigen, dass sie auch in dessen zweiwöchiger Urlaubszeit auf Mallorca nichts verlernt haben. Wenngleich: In der ersten Halbzeit fehlte Overberge die Effizienz. Phil Richter brachte den FC aus 30 Metern sehenswert in Führung - mehr nicht. Zur Pause hätte es gut und gerne schon 5:0 stehen können.

Nach der Pause stellte der FCO mit drei weiteren Treffern innerhalb von nur sieben Minuten die Weichen auf Sieg. Torjäger Felix Evers mit seinem dritten Doppelpack (56., 63.) in Folge sowie ein laufstarker Noel Klein (58.) stellten das Ergebnis auf 4:0. Die Vorentscheidung, auch wenn Frömerns Routinier Thomas Ruzok (75.) noch ein schönes Lupfer-Tor aufs der Distanz gelang.
Zu diesem Zeitpunkt spielte der FC Overberge aber schon in Unterzahl. Jaromir Groß hatte Ruzok nämlich kurz zuvor von den Beinen geholt und sah Rot. Eine harte Entscheidung. „Der Schiedsrichter hat gesagt: ‚Foulspiel von hinten.‘ Dabei habe ist erst den Ball gespielt und dann mit der Hacke den Gegner berührt“, erklärte Jaromir Groß.

„In der ersten Halbzeit hätten wir 5:0 führen müssen. Nach dem Wechsel haben wir nicht nur gegen den SV Frömern gespielt“, schmunzelte Burghard Bachmann mal wieder. „Da ist man hilflos, ist ja Kreisliga.“
Sein Gegenüber Sebastian Kurt sprach von einem erwartet starken Gegner. „Im ersten Durchgang hätten wir höher zurückliegen können, haben aber das 0:1 gehalten. In der Halbzeit habe ich meinen Spielern in die Augen geschaut: Die wollten. Kämpferisch und läuferisch haben wir das gut gemacht.“
FCO: Schlossarek - Rüger (70. Schröder), Groß, Gerold, Steffen (78. Eren), Evers (84. Piel), Steinbach, Gladysch, Richter (78. Gach), Klein, Helmich (46. Buschmann)
SVF: Gottschlich - Neithart, Frischemeyer, Bromisch, Rose (89. Kielpinski), Heppe, Wortmann (47. Kempel), Döring (70. Baranowski), Ruzok, Schuldt (54. Altmann), T. Theimann (41. N. Theimann)
Tore: 1:0 Richter (15.), 2:0 Evers (56.), 3:0 Klein (58.), 4:0 Evers (63.), 4:1 Ruzok (75.)
Rote Karte: Groß (74., grobes Foulspiel)
SV Bausenhagen verpennt Auftakt der zweiten Hälfte: Overberge dreht in 11 Minuten das Spiel
SV Langschede verpatzt Trainer-Premiere: Overberges Matchplan geht in der zweiten Halbzeit voll auf
PSV Bork besiegt den FC Overberge: „Wir haben den Gegner eingeschläfert“