Am 21. Januar finden in Bergkamen die Hallenstadtmeisterschaften 2024 statt. Ausrichter sollte der FC Overberge sein, der im Dezember jedoch kurzfristig absagte. Dafür springt nun ein Ligakonkurrent ein.
FC Overberge springt erneut als Ausrichter ab
Bereits im letzten Jahr sollte Overberge die Titelkämpfe der Fußballvereine in Bergkamen ausrichten. Aufgrund der großen 75-Jahrfeier einen Tag vorher war diese Veranstaltung für Michael Puszcz und seine Vorstandskollegen nicht umsetzbar. Kurzerhand sprang dann der VfK Weddinghofen ein und sorgte für ein gut organisiertes Turnier. Nun wiederholt sich die Geschichte − nur mit einem anderen Ersatz.
„Im Dezember musste ich Heiko Rahn leider mitteilen, dass wir nicht in der Lage sind, die Hallenstadtmeisterschaften auszurichten“, bestätigte FCO-Vorsitzender Michael Puszcz und begründet die Absage wie folgt: „Wir haben einfach zu wenig Helfer. Das hätten wir so nicht hinbekommen.“
SuS Oberaden sagt als einziger Verein zu
So war Heiko Rahn von der Stadt Bergkamen erneut gezwungen, kurzfristigen Ersatz zu suchen und wandte sich schnell an vier andere Vereine: „Ich habe dann sofort den VfK Weddinghofen, TuRa Bergkamen, SuS Rünthe und SuS Oberaden kontaktiert und nachgefragt.“ Oberaden sagte dabei als einziger Verein zu und wird sich nun am dritten Wochenende im Januar um den Turnierablauf und die Bewirtung in der Halle kümmern.

„Sascha Langner hat uns zugesagt und dafür möchte ich bereits vorab danken. Allerdings findet das Turnier nicht wie geplant in der Friedrichsberghalle, sondern nun in der Römerberghalle statt“, erklärt Rahn nicht nur den Ausrichter-, sondern auch den Ortswechsel. „Für den SuS Oberaden ist das logistisch bei der kurzen Vorbereitungszeit einfacher und die Handballer vom SuS Oberaden weichen an dem Sonntag dann in die Friedrichsberghalle aus.“
Handballer weichen aus, TuRa Bergkamen stellt zwei Teams
Neben dem SuS, der zugleich als Titelverteidiger ins Turnier geht, treten TuRa Bergkamen, TIU Rünthe, SuS Rünthe, VfK Weddinghofen, FC Overberge und Gurbet Spor Bergkamen an und ermitteln dann den neuen Hallenkönig. Komplettiert wird das Turnier mit der Reserve des FC TuRa, die sportlich gesehen die erfolgreichste Zweitvertretung in der Hinrunde war.
Dabei durfte der SuS Oberaden bereits erste Erfahrungen sammeln, als der Verein kurz vor Weihnachten die Jugendstadtmeisterschaften ausrichtete und dafür viel Lob bekam. Nun dürfen die Grün-Weißen sich erneut präsentieren und dabei sicherlich auf eine gut gefüllte Halle hoffen.