Damit hat Westfalia Wethmar ein absolutes Ausrufezeichen gesetzt: Beim ebenfalls ambitionierten FC Overberge gewann der TuS deutlich mit 3:0 und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Sieg aufkommen. In Overberge herrscht nach dem dritten sieglosen Spiel nun Redebedarf.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
FC Overberge – Westfalia Wethmar
0:3 (0:1)
Von Beginn an zeigte der Gast aus Wethmar, dass die Serie von drei Siegen in Folge auch in Overberge Bestand haben soll. Mit frühem Pressing zwang die TuS-Offensive um Torjäger Oskar Koerdt den FC Overberge immer wieder zu Ballverlusten. Auf der anderen Seite kam Overberge lediglich durch Standardsituationen zu gefährlichen Szenen.
Dann traf Wethmar zur Führung. Ein guter Spielzug landete am Ende bei Jonas Allefeld, der den Ball unhaltbar ins Tor beförderte. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Tim Rüger dann die größte Möglichkeit, aber sein Kopfball ging am Tor vorbei.

In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit versuchte Overberge dann ins Spiel zurückzukommen, aber genau in der Phase traf Maurice Gerold ins eigene Tor und sorgte für die Vorentscheidung. Wethmar spielte weiter mutig nach vorne und scheiterte gleich mehrfach am besten Spieler des FC Overberge: Tristan Schlossarek.
Beim dritten Gegentor war der Torhüter jedoch machtlos, als der eingewechselte Jan Richter jedoch aus kurzer Distanz für den Endstand sorgte.
Lob und Enttäuschung
„Wethmar hat völlig verdient gewonnen. Wir waren in den Zweikämpfen einfach zu langsam“, war FCO-Trainer Burghard Bachmann vom Auftritt seiner Mannschaft enttäuscht und wollte auch nicht nach Ausreden suchen: „Das kann auch keiner damit Begründen, dass uns einige gefehlt haben.“
„Das war ein sehr gutes Spiel von uns. Wir machen es am Ende relativ clever und haben verdient gewonnen. Overberge hat keine richtige Torchance gehabt und unser Matchplan ist voll aufgegangen“, lobte TuS-Trainer Dominik Ciernioch seine Mannschaft für „den starken Auftritt“.
FCO: Schlossarek - Rüger, Groß, Gerold (89. Schröder), Nemitz (76. Piel), Conrad (70. Schacht), Steinbach (86. Helmich), Gach, Gladysch, Richter, Eren (52. Evers)
TWW: Dvorak - Stauch, Osterholz, Koert (89. Pella), Neuhäuser, Möller (89. Rogge), Allefeld (80. Schlierenkamp), Cirkel (63. Richter), Neutzner (76. Siebert), Beling, Jankort
Tore: 0:1 Allefeld (32.), 0:2 Gerold (60./Eigentor), 0:3 Richter (77.)