
© dpa
Ex-TuRa-Spieler schafft den Sprung in die Bundesliga
Handball
Für nicht viele geht der Traum des Bundesligaspielers in Erfüllung, wenn die Jugend außerhalb eines Bundesligaklubs durchlaufen wurde. Ein ehemaliger Spieler des HC TuRa Bergkamen schafft jetzt den Sprung.
In der Jugend bei der SG Massen und dem HC TuRa Bergkamen aktiv, zieht es einen 2,05 Meter Hünen aus dem heimischen Raum ab Sommer 2022 in die „stärkste Liga der Welt“. Der Kreisläufer geht im besten Alter in das Abenteuer Handball-Bundesliga und spielt künftig mit Welt- und Europameistern zusammen. Trainiert wird er dabei von einem der Helden des Wintermärchens 2007, als Deutschland im eigenen Land Weltmeister wurde.
Jan Brosch, Kreisläufer des Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen, spielte am Dienstagabend noch mit seiner Mannschaft im DHB-Pokal gegen Bundesliga-Spitzenreiter SC Magdeburg. Ab der kommenden Saison wird er regelmäßig auf die aktuell beste Mannschaft der Welt treffen - im Trikot des aktuellen Pokalsiegers TBV Lemgo-Lippe.

Jan Brosch, ehemaliger Spieler des HC TuRa Bergkamen, wechselt zum Deutschen Pokalsieger. © H.Wegener
Dies vermeldeten die Verantwortlichen am Mittwochmorgen in einer Pressemitteilung. „Natürlich hätten wir Jan gerne in Hamm gehalten. Er ist ein wichtiger Spieler für uns“, erklärte ASV-Geschäftsführer Thomas Lammers in der Mitteilung.
Brosch erhält einen Zweijahresvertrag beim TBV Lemgo-Lippe. „Aber wir freuen uns auch mit ihm über diese tolle Chance. Jan ist ein verdienter Spieler, hat sich hervorragend entwickelt. Wir wünschen ihm ab Sommer viel Erfolg beim TBV.“ Der heute 30-Jährige ist bereits seit 2013 in Diensten der Westfalen, vom Kapitän der zweiten Mannschaft hat er sich zum Stammspieler in der 2. Handball-Bundesliga entwickelt.
TBV Lemgo-Lippe hatte Brosch schon länger auf dem Schirm
Entsprechend habe man beim TBV Jan Brosch „als kompletten Spieler schon länger auf dem Schirm“ gehabt, wie TBV-Geschäftsführer Jörg Zereike und Trainer Florian Kehrmann die Verpflichtung des 2,05 Meter großen Kreisläufers begründeten. „Er spielt seit Jahren auf sehr hohem Niveau, ist in Hamm zu einem absoluten Führungsspieler gereift. All das waren für uns entscheidende Kriterien“, werden die TBV-Verantwortlichen zitiert.
class="fb-post" data-width="auto"
„Ich habe mich sehr gefreut, als die Anfrage kam“, sagte Brosch in der Pressemitteilung, der sich selbst als Spätstarter bezeichnet, und fügt hinzu: „Lemgo ist eine sehr spannende Herausforderung für mich!“ Doch zunächst gilt jetzt erst einmal die volle Konzentration dem ASV Hamm-Westfalen und der Ligarunde in der 2. Handball-Bundesliga, die „wir maximal gut abschließen wollen“, so Brosch.
Für Geschäftsführer Thomas Lammers, der bereits etliche Verträge erfolgreich verlängern konnte, bedeutet dies für die Kreisläuferposition und auch den Abwehrverbund nun eine Personalsuche. Lammers: „Wir sichten da bereits den Markt.“
Gebürtiger Hesse, bringt seit Juli 2021 die Handballer-Note ins Fußballverrückte Dortmund. Lange als Freier Mitarbeiter für die Gießener Allgemeine unterwegs, nun Redaktionsassistent im Sport-Team für den Kreis Unna. Nebenbei als Handball-Kommentator beim TuS Ferndorf unterwegs.
