Ex-Coach der Holzwickeder Reserve „Das ist für die Spieler doch auch deprimierend"

Ex-Coach der HSC-Reserve: „Das ist für die Spieler doch auch deprimierend"
Lesezeit

So unterschiedlich kann es laufen: Während die U23 des Holzwickeder SC im tiefen Abstiegssumpf der Fußball-Bezirksliga 8 steckt, marschiert die Fünfte in der tiefsten deutschen Liga von Sieg zu Sieg. Zum Kader des D-Kreisligisten gehört auch Olaf Pannewig, der ehemalige Coach der HSC-Reserve. Er fordert ein Umdenken im Verein.

Mit 0:8 ist die U23 des Holzwickeder SC zuletzt beim TuS Eichlinghofen untergegangen. Mit lediglich vier Punkten beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer bereits zehn Zähler. Ganz anders sieht es einige Etagen tiefer aus, wo die Fünfte die Liga anführt. Zuletzt kam hier wieder Olaf Pannewig zum Einsatz, der mit der HSC-Reserve in die Bezirksliga aufgestiegen ist.

„Ich finde das etwas schade. Damals haben wir uns bereits gesagt, dass es wichtig ist, dass wir mit eigenem Personal diese Liga halten müssen“, sagt der 52-Jährige. „Okay, Aki Schmeing (Anmerk. d. red.: damaliger Trainer der Oberliga-Mannschaft) hat dann ab und zu einmal Spieler heruntergegeben, aber nur, wenn er einen voll besetzten Kader hatte und die anderen Kicker Spielpraxis haben sollten.“

Mittlerweile habe auch die Zweite des HSC wieder mit personellen Problemen zu kämpfen. „Erfahrene Spieler fallen immer wieder aus, wenn ich mir so die Aufstellung durchlese“, sieht er auch, dass von oben relativ wenig herunterkommt.

„Ich denke, es muss ein Umdenken im Verein geben. Ein Abstieg ist kein Untergang, es ist doch so auch für die Spieler deprimierend“, meint der Ex-Coach. „Es kann nicht sein, dass jede Saison für die Zweite nur der Klassenerhalt drin ist, wenn die halbe erste Mannschaft mitspielt. Darüber muss man sich einmal Gedanken machen.“

Prominent besetzte Fünfte

Pannewig geht auch nicht davon aus, dass es nochmals aus der prominent besetzten Fünften (Nils Hoppe, Mischa Mihajlovic, Oscar Tobio Lemos....) Verstärkung für die U23 gibt. „Gewollt ist das nicht, die Jungs haben damit abgeschlossen und wollen nur noch in der Fünften ihren Spaß haben. Das weiß auch der Verein“, sagt er.

Dass es für den Holzwickeder SC 5 so gut in der Saison läuft, ist für Pannewig keine Überraschung. „Die können hier ja alle Fußball spielen und alle haben nach den ersten Erfolgen Blut geleckt und den Ehrgeiz geweckt. Alle sind motiviert, dass wir weiter viele Spiele gewinnen.“

Dabei sieht Pannewig die Mannschaft als eine Einheit. „Hier sollen auch die Leute spielen, die schon lange nicht mehr selbst gekickt haben. Hier steht in erster Linie der Spaß im Vordergrund, das läuft gut.“ Und deshalb kommt auch der ehemalige Reserve-Coach mit seinen 52 Jahren gegen den TuS Hemmerde II schon einmal fast eine Stunde zum Einsatz. „Das war so nicht geplant, aber ich traue es mir noch zu“, lacht er.

Die U23 des Holzwickeder SC empfängt am Sonntag um 15.15 Uhr die Brackeler Löwen.

Monatelanger Ausfall beim Holzwickeder SC: Offensivspieler hofft nun auf die Rückrunde

Verrückter Spielverlauf bei der U17: Irres 4:4 zwischen dem SuS Kaiserau und Holzwickeder SC

Schwacher Holzwickeder SC: Niederlage gegen Schlusslicht - "Stecken in einem tiefen Loch"