Bergkamen trauert um Ewald Schürmann (†88) Metzgermeister und TuRa-Vorsitzender aus Überzeugung

Bergkamen trauern um Ewald Schürmann (88)
Lesezeit

Er war ein Meister seines Fachs - so oder so: Ewald Schürmann, bekannter Metzgermeister vom Bergkamener Nordberg und langjähriger Vorsitzender der TuRa-Fußballer, verstarb jetzt im Alter von 88 Jahren.

Ewald Schürmann übernahm die Metzgerei vom Vater

Es ist eine echte Familiengeschichte. Von Vater Karl-Heinz übernahm Ewald Schürmann die Metzgerei am Nordberg, in der es auch in der nächsten Generation Fleischspezialitäten für ganz Bergkamen gab. „Schürmanns Würstchen sind die besten“, machte er stets Werbung für sein „Edelprodukt“, das selbstverständlich auch auf vielen Sportplätzen rund um Bergkamen verzehrt wurde.

Denn: Ewald Schürmann hatte nicht nur die Metzgerei übernommen - nein, damit gab es auch gleich die Verpflichtung, stets dem FC TuRa Bergkamen zur Seite zu stehen. „Mein Vater hat mir das am Sterbebett noch mit auf dem Weg gegeben: Junge, kümmere Dich um TuRa“, erklärte Ewald Schürmann einmal.

Ewald Schürmann war 26 Jahre Vorsitzender der TuRa-Fußballer

Für den Fußball-Fan Schürmann war das indes eine willkommene Aufgabe und Verpflichtung zugleich. Fortan übernahm er das Kommando am Nordberg. 26 Jahre war Ewald Schürmann - selbst 74 Jahre Mitglied - Vorsitzender der TuRa-Kicker, feierte Aufstiege und musste Abstiege akzeptieren.

Ewald Schürmann ist am 8. Februar im Alter von 88 Jahren gestorben.
Ewald Schürmann ist am 8. Februar im Alter von 88 Jahren gestorben. © Stefan Milk

Er war aber stets die verlässliche Größe hinter den Fußballern. Und so gab es dann auch Sonntag für Sonntag Kritik, aber auch lobende Worte für Mannschaft und Trainer. „Beim FC TuRa bleibe ich für immer, ich lasse keinen im Stich“, sagte Schürmann, der gleichzeitig noch Mitglied bei den Handballern und in der Leichtathletikabteilung war.

Trauerfeier am Montag in Overberge

Noch zu Lebzeiten dankte er seiner Ehefrau Christa, mit der er zwei Söhne und eine Tochter sowie einige Enkelkinder hat und 2022 Goldene Hochzeit feierte, für ihr Verständnis. „Neben der Familie ist der Beruf des Metzgers schon sehr zeitintensiv. Da ist es nicht selbstverständlich, dass du jahrelang auch noch nebenbei einen Verein führst“, erklärte er am Sportplatz. Die heimische Fußballszene ist aber dankbar dafür und verliert einen echten Typen am Spielfeldrand.

Ewald Schürmann ist am 8. Februar im Alter von 88 Jahren verstorben. Die Trauerfeier beginnt am Montag, 17. Februar, um 14 Uhr in der Trauerhalle des Evangelischen Friedhofes in Overberge.