ETS-Stadion Süd ist Geschichte RW Unna sucht neuen Namensgeber für seinen Sportplatz

ETS-Stadion Süd ist Geschichte: RW Unna sucht neuen Sponsor
Lesezeit

Die Zaunfahnen und Banner mit dem markanten Schriftzug sind längst entfernt worden. Nichts deutet am Sportplatz am Unnaer Südfriedhof inzwischen noch auf den alten Namen der Spielstätte hin: Das ETS-Stadion Süd, wie die Anlage für gut dreieinhalb Jahre hieß, ist Geschichte. RW Unna sucht nun einen neuen Namensgeber.

Sponsorensuche bei RW Unna „eine zähe Geschichte“

Der Vertrag zwischen den Rot-Weißen und der Ersatz-Teile-Schienenfahrzeuge GmbH (kurz ETS) war im Sommer ausgelaufen. Eine Verlängerung war in dem Kontrakt, den noch der alte RWU-Vorstand ausgehandelt hatte, nicht vorgesehen.

Auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins am Montagabend (30. September) erklärte der wiedergewählte stellvertretende Vorsitzende, Matthias Hemcke, den anwesenden Mitgliedern von dem schwierigen Unterfangen, einen geeigneten Nachfolger zu finden: „Wir wollen weiter wachsen. Dafür fehlt uns aber noch ein Stadionname. Wir sind in Gesprächen, doch bisher ist es eine zähe Geschichte. Viele springen ab oder du läufst hinterher. Wenn eine Tür zugeht, geht irgendwo eine andere wieder auf.“

Platz für Neues: Die Banner mit der Aufschrift "ETS-Stadion Süd" sind bereits entfernt worden.
Platz für Neues: Die Banner mit der Aufschrift "ETS-Stadion Süd" sind bereits entfernt worden. © Schürmann

Sein Vorsitzender Tim Richter ging im Anschluss auf Nachfrage noch etwas mehr ins Detail: „Es gibt immer wieder lose Anfragen von potenziellen Sponsoren. Aber: Wir müssen uns nicht unter Wert verkaufen.“ Heißt: Die Angebote der bisherigen Bieter waren schlicht zu niedrig. Richter: „Wir sind der einzige Fußballverein, der Unna in seinem Vereinsnamen stehen hat. Deshalb machen wir uns auch keinen Druck. Wir hätten gerne einen Partner, der sich nicht nur kurzfristig bei uns engagiert, sondern sich für längere Zeit bindet. Denn hier soll mittel- bis langfristig richtig was entstehen.“

Auch für die Werbebanden suche der Kreisstadt-Klub noch weitere Werbe-Partner und appellierte auch an die eigenen Mitglieder. So sagte Hemcke während der Versammlung dem Plenum: „Wenn ihr jemanden kennt, der sich bei uns engagieren möchte, meldet euch gerne.“

Sportlich läuft es gut bei den Seniorenteams

Zumindest sportlich scheint der Verein auf einem sehr guten Weg zu sein: Die erste Fußball-Herrenmannschaft pendelt aktuell in der Kreisliga A2 Unna-Hamm zwischen Platz eins und zwei, die erste Frauenmannschaft grüßt in der Bezirksliga gar von der Spitze (auf fussball.de fehlen jedoch noch die drei Punkte aus dem Lohauserholz-Spiel - da sagte der Gegner ab). Auch die beiden Reserven (Männer: Platz sechs in der Kreisliga C2; Frauen: als SG Billmerich/Unna Platz eins der Kreisliga A) stehen gut da. „Wir sehen aktuell, dass wir unsere Saisonziele mit den Teams realistisch gewählt haben“, sagte Richter.

Nun muss also nur noch ein neuer Namensgeber für das Stadion Süd her. Und der soll vor allem mit Bedacht gewählt werden.

Vermarktung von Stadionnamen? Unnas Klubs ticken unterschiedlich

Weichen sind gestellt: Stadion-Deal lässt die Kasse von RW Unna klingeln

Vermarktung von Stadionnamen? Unnas Klubs ticken unterschiedlich

Schumann-Arena und HSI-Sportpark: Stadt Unna profitiert von den Sponsoren-Deals der Vereine