Essen gehen wird teurer Mehrwertsteuer in Gastronomie steigt wieder

Essen gehen wird teurer: Mehrwertsteuer in Gastronomie steigt wieder
Lesezeit

Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wird zu Jahresbeginn wieder auf 19 Prozent angehoben. Darauf verständigte sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur die Ampel-Koalition. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ berichtet.

Essen zum Mitnehmen, im Supermarkt oder bei der Lieferung wird mit sieben Prozent besteuert. Um die Gastronomie während der Corona-Krise zu entlasten, war der Steuerersatz auch für Speisen in Restaurants und Cafés vorübergehend von 19 auf sieben Prozent gesenkt worden.

Die Regelung wurde wegen der Energiekrise mehrmals verlängert, zuletzt bis Ende dieses Jahres. Die Branche hatte zuletzt vehement dafür geworben, die Steuersenkung nicht auslaufen zu lassen. Gaststättenbesuche dürften damit für den Verbraucher teurer werden.

dpa

EU subventioniert Lebensmittel-Vernichtung: Millionen-Zuschüsse, damit Preise oben bleiben

Neue Wege gegen Personalmangel: Hotel setzt auf Kochroboter

Personalmangel in Gastronomie und Hotels hält an: Woran liegt der Engpass?