Erstes Spitzenspiel der Saison VfL Kamen erwartet den Tabellenführer

Von Dirk Berkemeyer
Erstes Spitzenspiel der Saison: VfL Kamen erwartet den Tabellenführer
Lesezeit

In der Fußball-Bezirksliga 7 wartet Aufstiegskandidat VfL Kamen am 2. Spieltag gleich mit einem Kracher vor heimischer Kulisse auf. Das torhungrigste Team des ersten Spieltags, SVE Heessen, stellt sich im Jahnstadion vor.

Das wird ein echter Prüfstein, den die Kamener am Sonntag ab 15.15 Uhr im eigenen Stadion aus dem Weg räumen müssen. Heessen präsentierte sich in der Vorwoche beim 5:0 gegen Drensteinfurt direkt von seiner besten Seite. In einer noch nicht wirklich aussagekräftigen Tabelle haben die Hammer damit gleichmal die Spitzenposition übernommen.

„Die sind deutlich besser als noch in der Vorsaison“, warnt auch Kamens Trainer Mehmet Kara seine Jungs. „Ich habe sie schon live spielen sehen. Die werden uns alles abverlangen.“

SVE-Offensive auf Kamener Spuren

Vor allem in der Offensive scheint beim Gast schon vieles rund zu laufen. Das bekam Drensteinfurt am vergangenen Sonntag fünfmal zu spüren. Treffsicherheit war sonst immer das Prädikat, welches die Kamener Kicker ausmachte. In der Vorsaison war der Kamener Angriff mit satten 142 Treffern das Beste, was die Liga zu bieten hatte.

Auch in der Vorwoche bewies der VfL beim 3:2 in Warendorf Treffsicherheit, allerdings traten auch hier die alten Probleme wieder zutage.

Mehmet Kara sah beim Aufsteiger Warendorf nicht die beste Leistung seines VfL Kamen.
Mehmet Kara sah beim Aufsteiger Warendorf nicht die beste Leistung seines VfL Kamen. © Kock

Zwei Gegentreffer musste die Kamener Defensive schlucken und machte sich das Leben beim Aufsteiger damit selbst schwer. Das soll sich vor heimischer Kulisse gerne nicht wiederholen, fordert auch der Trainer.

„Die Jungs müssen sich belohnen für das, was sie im Training abliefern.“ Auch in dieser Woche war wieder viel los auf dem Kamener Trainingsgelände. „Es fällt mir echt schwer, den Kader für die Spiele zu stellen. Wir haben so viele gute Kicker.“

Einige Hochkaräter fehlen

Und das, obwohl der ursprünglich 25-köpfige Kamener Kader aktuell von Verletzungen gebeutelt ist: Die Brüder Tobias und Markus Maier fehlen genauso wie Ricardo Freitas de Oliveira, Talha Temur und Marven Hennig. „18 starke Akteure habe ich aber immer zusammen“, ist Kara froh über ein großes Aufgebot.

Die Vielseitigkeit und Qualität soll am Sonntag auch Heessen zu sprüen bekommen.

FC TuRa noch nicht in der „Sieben“ angekommen: Coach Brügmann rätselt über Pfostenschuss

VfL Kamen macht es unnötig spannend: Aufsteiger hält gut mit, Vizemeister lässt viel liegen

Urteil ist offiziell - TSC Kamen bleibt B-Kreisligist: „Muss mich an die Regeln halten“