Dominik Ciernioch feierte mit seiner Reserve von Westfalia Wethmar endlich wieder einen Sieg.

© Marius Paul

Erster Sieg für Westfalia Wethmar II in der Rückrunde: Spieler muss gegen BSV Heeren ins Krankenhaus

rnFußball

Jonas Allefeld steuert einen Dreierpack zum verdienten 6:3-Erfolg der Hausherren bei. Der BSV Heeren agiert im ersten Durchgang völlig indisponiert. Ein Krankenwagen-Einsatz schockt zudem die Gastgeber.

von Ulrich Eckei

Wethmar, Heeren-Werve

, 18.04.2022, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Endlich hat es bei Westfalia Wethmar II in diesem Jahr mit einem Dreier geklappt. Die Negativserie wurde beendet, durch diesen Sieg sprang das Team auf den achten Tabellenplatz. In dieser Verfassung wird es für den BSV schwer werden, im weiteren Verlauf der Saison noch Punkte zu erreichen.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

Westfalia Wethmar II - BSV Heeren

6:3 (3:0)

Wethmar war von Beginn an im Bilde, stand in der Defensive recht sicher und erarbeitete sich auch einige Chancen. Nach 14 Minuten rettete BSV-Keeper Robin Solty mit einer Glanzparade gegen Robin Böllhoff. Machtlos war er allerdings fünf Minuten später, als Jonas Allefeld nach einem krassen Abwehrfehler der Gäste zum 1:0 einnetzte.

Der BSV kam in der ersten Hälfte zu keiner einzigen Torchance. Im Gegenteil: Böllhoff und Allefeld schraubten das Resultat bis zum Halbzeitpfiff auf 3:0. Fünf Minuten nach dem Wechsel sah Heerens Noel Dobras wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte. In Unterzahl wurde Heeren dann stärker und verkürzte durch Paul Brenner. Hoffnung bei den Gästen, doch Allefeld stellte in der 62. Minute den alten Abstand wieder her.

Der BSV gab nicht auf und sorgte mit einem Doppelpack des eingewechselten Tim Brech für neue Spannung. Der BSV warf nun alles nach vorne, wurde aber in der Endphase klassisch ausgekontert. Arne Neuhäuser und der A-Juniorenspieler Kilian Grohs stellten den 6:3-Endstand her.

Bänderverletzung bei Linus Justus Horn: Notarzt muss anrücken

„Das war unser erster Sieg in diesem Jahr, darüber freuen wir uns sehr. Ich glaube auch, dass die drei Punkte verdientermaßen an uns gegangen sind. Wir haben es aber unnötig spannend gemacht, denn bis zum Halbzeitpfiff hätten wir durchaus höher führen können“, resümierte Wethmars Übungsleiter Dominik Ciernioch, der insbesondere den ersten Treffer von Grohs im Seniorenbereich bejubelte.

„Diese Begegnung haben wir in der ersten Halbzeit verloren. Da war bei einigen Akteuren eine ganz schlechte Einstellung zu sehen. Erst nach dem Platzverweis wurden wir etwas stärker“, ärgerte sich BSV-Coach Christoph Golombek, der lediglich Linus Feldmann und Paul Brenner Normalform bescheinigte. Einziger Wermutstropfen für die Platzherren: Linus Justus Horn wurde mit einer Bänderverletzung am Sprunggelenk ins Krankenhaus eingeliefert.

TWW: Maschinski, Hunschede, Weiß, Rogge, Böllhoff, Potthof, Neuhäuser, Suzano, Allefeld (65. Stüwe), Neutzner (69. Grohs), Horn (57. Resch)

BSV: Solty, Heins (46. Budde), Hilbk-Kortenbruck, Herbort, Feldmann, Wrodarczyk, Barnefeld (54. Brech), Dobras, Heberlein, Kaul, Brenner

Tore: 1:0 Allefeld (19.), 2:0 Böllhoff (38.), 3:0 Allefeld (44.), 3:1 Brenner (51.), 4:1 Allefeld (62.), 4:2 Brech (67.), 4:3 Brech (80.), 5:3 Neuhäuser (84.), 6:3 Grohs (90.)

Gelb-Rote Karte: Dobras (50., wiederholtes Foulspiel)