Erster Ligasieg seit 4 Monaten RW Unna bezwingt den BSV Heeren knapp

Von Moritz Pleßmann
4 Monate ohne Ligasieg: RWU feiert knappen Erfolg gegen BSV Heeren
Lesezeit

RW Unna kann doch noch gewinnen. Im Kreisliga-A-Duell gegen den BSV Heeren gewannen die Kreisstadt-Fußballer ihr erstes Spiel seit vier Monaten.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

BSV Heeren – RW Unna

2:3 (1:2)

Im Duell der Tabellennachbarn kamen die Gäste aus Unna zunächst deutlich besser in die Partie. Nach 13 Minuten und einer schönen Passkombination erzielte Dennis Schütz per Kopf das 1:0 für RWU. „Wir haben die Kugel gut laufen gelassen und sind sehr gut hineingekommen“, sagte RWU-Co-Trainer Norbert Kaczmarek. Sein Gegenüber, Christoph Golombek, sah das ähnlich: „Unna wollte es mehr, sie waren heute sehr kämpferisch unterwegs. Wir haben es erst in den letzten 20 Minuten geschafft, wach zu sein und das reicht nicht, um sich am Ende zu belohnen.“

Die Partie wurde mitunter ausgeglichener und auch die Gastgeber kamen etwas besser ins Spiel. Nach einer guten halben Stunde belohnten sich die Heerener und kamen durch Tim Brech zum 1:1-Ausgleich (28.). Nach guter Vorarbeit über die linke Seite musste Brech den Ball nur noch ins Tor schieben. Noch vor der Pause schlugen die Gäster erneut zu. Jona Hake verwertete einen abgefälschten langen Ball per Flachschuss zur Unnaer Führung (34.). Kurz vor der Pause musste Arne Volkmer bei den Gastgebern verletzt vom Feld. Für Trainer Golombek ein unschöner Moment: „Arne war in der ersten Hälfte sehr torgefährlich, sowas ist dann sehr bitter.“

RWU-Torwart Emmerich hält den Sieg fest

Mit einer 2:1-Führung aus Sicht der Gäste ging es also in die Halbzeit. Kurz nach Wiederbeginn erhöhte RWU. Tim Buschhaus markierte nach einer Ecke das 3:1 für die Gäste (51.). „Bei der Ecke hatten wir etwas Glück“, sagte Kaczmarek „danach konnte Heeren mehr die Oberhand gewinnen und dann auch treffen.“ Kaczmarek spricht auf die 75. Minute an, in der Justin Ladewig zum erneuten Anschluss traf (75.). Ladewig war für den verletzten Volkmer in die Parte gekommen und wurde dann von Tim Heberlein gut in Szene gesetzt. „Die letzten 20 Minuten waren ein sehr offener Schlagabtausch auf beiden Seiten“, resümierte Golombek. Seinem Team gelang es nicht, etwas gegen die Körperlichkeit der Gäste entgegenzusetzen.

„Das war heute eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung, wir haben uns endlich belohnt. Unseren Torwart Jan Jasper Emmerich möchte ich trotzdem besonders hervorheben. Er hat heute mit Sicherheit vier bis fünf hundertprozentige Torchancen verhindert und den Sieg für uns festgehalten“, freute sich Kaczmarek über den ersten Sieg seit dem 6. November 2022. Damals hieß es 5:1 gegen den SuS Kaiserau II.

BSV: Solty - Heins (73. Hesping), Böcker (61. Feldmann), Kortenbruck, Brech, Herbort, Gaida, Wrodarczyk (61. Rautenberg), Kissing (84. Barnefeld), Volkmer (41. Ladewig), Heberlein

RWU: Emmerich - Schütz, Kaul (73. Cakir), Appelhoff, Hake, Böhne (59. Stagat), Gomulka, Buschhaus, Alekseew (46. Neugebauer), Tiller (84. Czaja), Nabeck

Tore: 0:1 Schütz (13.), 1:1 Brech (28.), 1:2 Hake (34.), 1:3 Buschhaus (51.), 2:3 Ladewig (75.)

Neue Trainertätigkeit: BSV Heerens Christoph Golombek wechselt nach Hamm

Schmelzer verlässt SuS Kaiserau im Sommer schon wieder: Er war erst im Winter gekommen

Keinen Sieger verdient? : Meinungsverschiedenheit nach Remis zwischen RWU und Wethmar II