Die Negativserie von drei Niederlagen am Stück ist beendet. Der SuS Lünern siegt äußerst torreich gegen die Reserve von Westfalia Wethmar und bietet vor allem in der ersten Halbzeit beste Unterhaltung.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
SuS Lünern - Westfalia Wethmar II
8:4 (6:4)
Das Wort „wild“ beschreibt den Verlauf des ersten Durchgangs wohl nicht im geringsten. Mehrmals wechselt die Führung, die Tore fallen fast im Minutentakt. Den Anfang machte Peter Reimer, der den Ball ins eigene Tor bugsierte. Dennis Berenberg und Sebastian Oberhoff sorgten in der Folgezeit für den ersten Führungswechsel. Danach ging es munter hin und her. Mathis Kühlkamp gelang zunächst der Ausgleich für Wethmar, ehe Fabian Puehse Lünern wieder in Führung brachte. Oskar Rogge per Elfmeter und erneut Kühlkamp brachten die Gäste wieder in Führung, doch noch vor der Pause drehte Lünern den Spieß abermals um. Berenberg mit seinem zweiten und dritten Treffer sowie Ozan Kiris brachten den SuS wieder in Führung.
Rote Karte für Lünerns Dennis Berenberg
Ob die zweite Halbzeit ähnlich turbulent weiterverlaufen wäre, kann man im Nachhinein nicht beurteilen. Dreifach-Torschütze Berenberg wurde in der 65. Minute wegen eines versuchten Kopfstoßes vom Platz gestellt. In Unterzahl konzentrierte sich Lünern auf die Defensivarbeit. „Erstaunlicherweise klappte dies in Unterzahl deutlich besser als zu elft“, schmunzelte SuS-Coach Elvedin Cosovic und lobte den Auftritt seiner Mannschaft in der zweiten Hälfte. Der SuS ließ kaum noch etwas zu und belohnte sich in der Offensive durch Treffer von Adnan Lachkar und Yasin Kara zum 8:4-Endstand.
SuS: Bier, Reimer, Oberhoff, Kiris, Kitschke, Kara, Senga, Ceylan, Berenberg, Boyke, Puehse – Kuper, Gohr, Lachkar, Höhling, Korkmak
Tore: 0:1 Reimer (6./Eigentor), 1:1 Berenberg (9.), 2:1 Oberhoff (18.), 2:2 Kühlkamp (20.), 3:2 Puehse (23.), 3:3 Rogge (25./Foulelfmeter), 3:4 Kühlkamp (27.), 4:4 Berenberg (35.), 5:4 Kiris (39.), 6:4 Berenberg (40.), 7:4 Lachkar (68.), 8:4 Kara (75.)
Rote Karte: Berenberg (65./versuchte Tätlichkeit)