SGH Unna Massen besteht gegen SC Münster SGH Kamen endgültig im Abstiegskampf angekommen

Von Mats-Yannick Roth
Ersatzgeschwächte SGH Unna Massen besteht gegen Münster
Lesezeit

Während die SGH aus Unna Massen sich ins gesicherte Tabellenmittelfeld verbesserte, wird die Situation bei der Kamener Spielgemeinschaft immer brenzliger.

Verbandsliga 2
SGH Unna Massen - SC Münster 08
39:35 (19:22)

Erst ein Schlussspurt in den letzten zwei Minuten brachten den Heimsieg gegen einen durchaus offensivstarken SC Münster. Zur Halbzeit führten die Gäste aus Münster zunächst ein wenig überraschend mit 22:19. Bedanken durfte sich die SGH bei Patrick Rahn, der im ersten Durchgang sieben Mal erfolgreich war und die Gastgeber im Spiel hielt.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich Unna Massen klar verbessert. Nun kamen auch die vorher geschonten Daniel Lichte und Pascal Stennei zum Einsatz. Mit ihnen wendete sich das Spiel. Birk Muhr mit einem Wurf in das verwaiste Tor der Münsteraner, Mika Matthies und Pascal Stennei sorgten schnell für den 22:22 Ausgleich. Spannend blieb die Partie aber bis zum 35:35 (58.), ehe die Hausherren noch vier Tore in Folge markierten.

SGH-Coach Sebastian Swoboda meinte erleichtert: „Ich bin froh über die zwei schwer erkämpften Punkte, Wir haben heute einiges probiert. Die Rechnung ist aufgegangen. Ein Sonderlob hat sich heute Patrick Rahn verdient, der aus der zweiten Mannschaft ausgeholfen hat und uns in der ersten Halbzeit mit seinen Toren am Leben gehalten hat.“

SGH: Muhr (1), Schönherr - Hampel (2), Stennei (3), Lichte (6), Diste (1), Rahn (9), Mainka, Matthies (8/4), John, Holtmann (3), Klenner (5), Gennat (1)

Torfolge: 4:2, 5:6, 12:12, 15:17, 19:22 - 22:22, 27:26, 33:31, 35:35, 39:35

Bezirksliga Hellweg
Ahlener SG III - SG Handball Kamen
34:28 (17:17)

Nach der fünften Niederlage hintereinander werden die Abstiegssorgen bei der SGH Kamen immer größer. In der Bezirksliga-Tabelle sind die Kamener mittlerweile nur noch Neunter, der Vorsprung auf das Schlusslicht RSV Altenbögge II beträgt vier Zähler.

SGH-Trainer Kai Wortmann berichtete frustriert darüber, warum es auch in Ahlen nicht zu einem Sieg gereicht hat: „Wir haben in der Halbzeit nochmal sehr klar Wege aufgezeigt, was wir in bestimmten Situationen machen wollen. Ab der 40. Minute haben wir das dann aber nicht mehr umgesetzt - Punkt.“

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte es immerhin noch 24:23 für Kamen gestanden.

Vom 26:26 setzte sich Ahlen III dann vorentscheidend auf 31:26 ab und nutzte in dieser Phase mehrere Kamener Undiszipliniertheiten dankend aus.

„Wir halten wieder gut mit, zerbrechen dann aber an uns selbst. Wenn wir konstant 60 Minuten das spielen, was wir können, gewinnen wir auch mehr Spiele“, so Trainer Wortmann.

SGH: Wagner, Zylka - Von Voss (4), Sändker (1), Goslawski (4), Vogt (6), Keck (1), van Nek, Fligge, Lunke (2), Leder, Nie (4), Trembaczowski, Kurschus (6)