
© Thorsten Teimann
„Er ist in der Form seines Lebens“ - Dauerbrenner gibt SSV Mühlhausen seine Zusage
Fußball
Der SSV Mühlhausen vermeldet die erste Zusage. Weitere sollen in Kürze folgen. Der 29-Jährige war für den Trainer ein Erfolgsgarant in der Hinrunde.
Der SSV Mühlhausen-Uelzen, Tabellenzweite der Fußball-Bezirksliga 8, hat mit einem Dauerbrenner verlängert, der im Sommer in sein siebtes Jahr bei den Mühlhausern geht.
Mustafa Akdeniz bleibt an Bord: Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, hat der 29-Jährige seine feste Zusage für die nächste Saison 2022/2023 gegeben. „Wie wichtig der quirlige Außenstürmer für den SSV ist, zeigte sich grad erst in den letzten beiden Meisterschaftsspielen“, schreibt der Sportliche Leiter Ralf Mäkler in seiner Pressemitteilung.

Mustafa Akdeniz bleibt dem SSV Mühlhausen treu. © Johannes Ray Heese
Gegen den Tabellenführer VfR Sölde erzielte er das wichtige 1:0 für den SSV und auch im letzten Spiel beim BV Brambauer zog er unnachahmlich in die Mitte und traf aus 20 Metern zur 1:0-Führung des SSV (Endstand 2:0).
Der SSV Mühlhausen-Uelzen steht immer noch in Schlagdistanz zum Spitzenreiter VfR Sölde und hat nun Planungssicherheit in dieser für den Club so wichtigen Personalie. „Musti“, wie er von allen genannt wird, sei aktuell in der Form seines Lebens.
Er „wird definitiv dazu beitragen, dass der SSV die gesteckten Ziele erreichen kann“, so Mähler. Dem schloss sich auch Trainer René Johannes an, der über den Stammspieler sagte: „Er war für mich in der Hinrunde einer der Garanten für den Erfolg und hatte in der Zeit, wo ich da bin, seine beste Form.“
Der Verein erhofft sich auch eine richtungsweisende Wirkung, da Akdeniz direkt Bereitschaft zum Bleiben deutlich gemacht hat: „Außerdem ist seine Zusage als wichtiges Signal zu werten für die jüngeren Spieler, auf deren Zusage der SSV nun auch kurzfristig hofft“, sagte Mäkler. Entsprechende Gespräche würden laufen und stehen zum Teil kurz vor dem Abschluss. Akdeniz ist einer der dienstältesten Spieler in der SSV-Ersten.
Der SSV pausiert bis Anfang Januar. Für die nächsten Wochen stehen keine Einheiten mehr auf dem Programm. Am Sonntag, 9. Januar, bittet Johannes ab 11 Uhr zum Auftakttraining.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
