Der Holzwickeder SC trennt sich zum Saisonende von seinem gesamten U19-Trainerteam. Das sickerte am Freitag durch, nachdem der Verein am Donnerstag Silvio Santoro, Dirk Rekowski, Dennis Jäger und Lars Rohwer mitgeteilt hatte, die bisherigen Vereinbarungen nicht über das Saisonende hinaus zu verlängern.
Karl Lösbrock, Ressortleiter Sport des HSC, wollte die anstehende Trennung zunächst nicht bestätigten: „Das ist ein schwebendes Verfahren.“ Am frühen Abend verschickte Lösbrock dann aber doch eine kurze Information, in der er der Sportredaktion genau das bestätigte: Der Verein und das U19-Trainerteam gehen ab dem Sommer getrennte Wege.
Silvio Santoro selbst hatte nämlich schon am späten Nachmittag auf Nachfrage mitgeteilt, dass es am Tag zuvor in der Geschäftsstelle ein Treffen mit Lösbrock sowie den Verantwortlichen für den Jugendbereich, Gerd Wettklo und Thomas Ostermann, gegeben habe. „Da haben wir mitgeteilt bekommen, dass mit uns nicht weitergemacht werden soll“, sagte Santoro.
Er hätte für eine weitere Saison zur Verfügung gestanden. „Holzwickede war mein erster Ansprechpartner“, sagte Santoro, der insgesamt acht Jahre als Trainer für den HSC gearbeitet hatte. Es ist nicht die erste geräuschlose Trennung von Santoro beim Holzwickeder SC. Er war vorher U23-Co-Trainer und Sportlicher Leiter der Jugendabteilung.
Santoro: „Differenzen“
Enttäuschung klang durch. „Von der Art und Weise bin ich enttäuscht. Wie das ausgegangen ist, ist nicht schön“, sagte er. Santoro sprach auch von persönlichen Differenzen zur sportlichen Führung des Vereins. „Wenn es andere Ansichten zur Verbindung der U19 zu den Senioren, zur Art des Trainings gibt und was für einen Fußball man spielt, dann ist es schwierig, zusammenzuarbeiten“, so Santoro, der den Schritt des Vereins deswegen verstehen könne, dass man ab dem Sommer getrennte Wege gehe.
Auch Rohwer, kürzlich als Kommunikationschef des Vereins ausgeschieden, meldete sich zu Wort: „Der Verein war nicht bereit, den Aufwand, den wir betrieben haben, weiter zu unterstützen.“ Zu den Gründen äußerte sich der Holzwickeder SC nicht. Lösbrock verwies an Gerd Wettklo, der nicht mehr erreichbar war.
Santoro will weitermachen
Überhaupt wäre es ein kompliziertes zweites Jahr für das Trainerteam geworden, Santoro hat das Amt seit dem Sommer inne. Im November sei er an den Verein herangetreten und habe aufgrund der Kaderstruktur der B-Junioren deutlich gemacht, dass es aus seiner Sicht eine Mammutaufgabe sei, in der kommenden Spielzeit auch eine A-Jugend zu stellen. Aktuell ist die U19 in der Bezirksliga Tabellenvierter.
Zu einer sofortigen Trennung kommt es bislang nicht: Santoro und sein Team würden bis zum 30. Juni die Mannschaft weiter betreuen. „Ich habe mein Wort gegeben und das halte ich auch. Ich bin keiner, der sein Wort bricht. Wenn ich zusage, halte ich es auch“, sagte Santoro. Danach ist Schluss.
Lars Rohwer hat einen neuen Verein gefunden: Vier Wochen nach Rücktritt beim Holzwickeder SC
Holzwickeder SC am Ende frischer: Testspiel-Sieg beim SuS Kaiserau
Holzwickeder SC verlängert mit absolutem Leistungsträger: „Das war ein No-Brainer“