Kreisliga-Hammer SuS Oberaden II verzichtet auf den Aufstieg

Lesezeit

Beim SuS Oberaden ist die Entscheidung gefallen: Die zweite Mannschaft wird nicht in die Kreisliga A aufsteigen und möchte mit „Vollgas“ in die nächsten Saison gehen. Somit ist der Jubel bei einem direkten Konkurrenten umso größer.

Am späten Mittwochabend gab der Verein auf seiner Instagramseite bekannt, dass die Zweite des SuS Oberaden das sportlich erspielte Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen wird. Davon wird dann ein Verfolger profitieren - der VfK Weddinghofen.

Entgegen aller früherer Aussagen von Abteilungsleiter Sascha Langner hat sich der SuS Oberaden nun also entschlossen, doch nicht mit zwei Mannschaften in der Kreisliga A anzutreten, sondern belässt die Zweite in der Kreisliga B2 Unna-Hamm, wo sie hinter dem SV Afferde als Vizemeister landete.

„Wir werden eine extrem starke zweite Mannschaft in der Kreisliga B haben, die eine sehr gute Qualität besitzen wird. Wir wollen den oberadener Weg gehen und der heisst mit Verstand und Geduld etwas aufbauen, was nachhaltig ist und auch bleibt“, wird Abteilungsleiter Sascha Langner in der Pressemitteilung des Vereins zitiert.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SuS Oberaden Fussball (@sus_oberaden)

Weddinghofens Trainer Stefan Feldmann bedankte sich bereits in den sozialen Netzwerken: „Da muss ich erstmal ein Dankeschön ausrichten und viel Erfolg weiterhin wünscht euch VfK Weddinghofen.“

Somit darf der VfK Weddinghofen nachträglich doch noch richtig feiern, da der Drittplatzierte somit das Startrecht in der Kreisliga A übernehmen wird. Beim SuS Oberaden hingegen wird es keine Änderung geben: Die Erste spielt weiterhin in der Kreisliga A2 Unna-Hamm und die Zweite geht erneut in der B-Liga auf Punktejagd.

Oberadens Fußballboss im XXL-Interview: „Wir planen mit der Zweiten für die Kreisliga A“