
Durch die Energiekrise könnte die Laufzeit der AKWs verlängert werden: Wie sehen das die Bürgerinnen und Bürger? © Daniel Immel
Energiekrise: Sollten wir trotzdem aus der Atomkraft aussteigen?
Video-Umfrage des Tages
Eigentlich sollten bis Ende 2022 alle Atomkraftwerke vom Netz gehen. Unser Reporter fragt nach, ob wir angesichts der aktuellen Energiekrise an diesen Plänen festhalten sollten.
Streckbetrieb, Verlängerung bis 2024 oder doch die reguläre Abschaltung der Atomkraftwerke zum Ende des Jahres? Durch die derzeitige Energiekrise und eine drohende Gasknappheit wird aktuell heiß diskutiert, ob und wie wir mit der Atomkraft weiter umgehen sollen.
Die eigentlichen Pläne sahen vor, dass bis zum Ende des Jahres alle AKWs vom Netz gehen sollten.
Daniel Immel, gebürtiger Westerwälder, den es nach Stationen in Iserlohn und Perth nach Dortmund verschlagen hat. Will die täglichen Geschichten, die die Dortmunder Straßen bieten, einfangen und ein Journalist auf Augenhöhe sein. Legt in seiner Freizeit als DJ auf und liebt den Sound von Schallplatten.
