Endlich wieder Menükarussell: 10 Orte, an denen es sich richtig lohnt

© Pixabay

Endlich wieder Menükarussell: 10 Orte, an denen es sich richtig lohnt

rnFreizeittipps NRW

Mit neuem Look, einem vollständig überarbeiteten Internetauftritt, aber mit den gewohnt hochkarätigen Restaurants der Region startet das beliebte Menükarussell ins neue Jahr.

von Christopher Filipecki

NRW

, 06.02.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Namhafte und bekannte Gastronomen aus den vier Regionen Dortmund, Bochum, Vest und Ennepe-Ruhr präsentieren zwischen dem 1. Februar und 31. März rund 100 eigens komponierte Vier-Gänge-Menüs mit passender Weinbegleitung, und ermöglichen damit zu besonderen Aktionspreisen detaillierte Blicke über den gewohnten kulinarischen Tellerrand hinaus. Wir zeigen eine Auswahl unserer Favoriten:

Auszug aus den Menüs für Dortmund und Umgebung

Der Freischütz kredenzt ein Blumenkohl-Pastinaken-Süppchen als Vorspeise, bevor die geräucherte Forelle in Currysud und der rosa Hirschrücken an Vanille-Selleriepüree folgen.

Freischütz, Hörder Str. 131, Schwerte

Im Haus Hölter (Suderwicher Straße 90 in Castrop-Rauxel) kann der Karussell-Gast nach dem Carpaccio vom Seeteufel im Hauptgang ebenfalls wählen. Im Angebot sind Steinbuttfilet auf Ratatouille oder Hirschrücken unter Walnuss-Kräuterkruste.

Haus Hölter, Suderwicher Str. 90, Castrop-Rauxel

Mit gleich drei Alternativen im Hauptgang tritt Matenaar‘s beim Menükarussell an: Gäste können sich entweder für Kabeljau auf Belugalinsen an Champagnersauce oder aber für Rinderfilet oder für den Lammrücken (jeweils mit Pastinakenpüree und Spitzkohl-Birnen-Gemüse) entscheiden.

Matenaar‘s, Marsbruchstr. 41, Dortmund

Unter anderem mit Lachs treten die Ratsstuben in Haltern zum Menükarussell an.

Unter anderem mit Lachs treten die Ratsstuben in Haltern zum Menükarussell an. © Sebastian Drolshagen

Auszug aus den Menüs für Bochum & Herne

Das Zentral präsentiert mit unter 50 Euro eins der günstigsten Menükarussell-Alternativen und dennoch hohe Qualität. Als Opening darf man sich hier auf eine Mandarin-Kokos-Suppe freuen, auf die Steinpilz-Ravioli als zweite Vorspeise folgen. Beim Hauptgang hingegen muss man die schwere Wahl zwischen Medaillons vom Seeteufel oder irischem Dry Aged Rinderfilet treffen.

Das Zentral, Luisenstr. 15-17, Bochum

Im stilsicheren Hopfengarten gibt es neben einer feinen Optik auch was besonders Feines auf den Tellern. Freuen Sie sich auf eine Tapasauswahl als Einstieg, gefolgt von einer Bouillabaisse. Nehmen Sie als Hauptgang lieber Medaillons vom gebratenen Zander oder ein rosa gebratenes Rinderfiletsteak?

Hopfengarten, Hattinger Str. 237, Bochum

Auszug aus den Menüs für Hattingen & Ennepe Ruhr

Auch im Henrichs gibt es spannende Gaumenfreuden. Wer hier hingeht, bekommt nach einem Bratling von Ente und Garnele ein Sellerie-Trüffel-Süppchen und zum Abschluss ein Mousse au Nougat. Dazwischen darf der Gast wählen, ob ihm der Seesaibling oder der gesäuerte Wildschweinrücken eher zusagt.

Henrichs, Werksstr. 31-33, Hattingen

Klassisch und doch auf den Punkt genau wird das Essen im André‘s 1726. Dieses verspricht zunächst Büffelmozzarella, der mit Tomatenbruschetta und Basilikumcrème serviert wird. Daraufhin gibt es eine Curry-Kokossuppe, geschmortes Kalbsbäckchen und ein Salted-Caramel-Parfait als süßes Finale.

André‘s 1726, Schulstr. 1, Witten

Auszug aus den Menüs für Vest und Umgebung

In der 1780 Foodbar in Recklinghausen ist mit Max Mathis ein Küchenchef tätig, der über große Fleischexpertise verfügt. Im Hauptgang des nach den Elementen benannten Menüs gibt es folglich „Feuer. Rinderfilet, Flamme, Whiskey Petersilienwurzel 3‘lei.“ Spannend!

1780 Foodbar, Heilige-Geist-Str. 3, Recklinghausen

Speisen mit Blick ins Grüne beim Menükarussell: das Restaurant Bullerkotte in Marl.

Speisen mit Blick ins Grüne beim Menükarussell: das Restaurant Bullerkotte in Marl. © Andreas Zabel

Thilo Bullerkotte vom gleichnamigen Restaurant in Marl serviert im Zwischengang Trüffeleintopf von Petitkartoffeln, Risotto, gebeiztes Lamm, ehe er im Hauptgang sogar einen 36 Stunden gegarten Sauerbraten offeriert.

Restaurant Bullerkotte, Westerholter Str. 160, Marl

Absolute Top-Adresse der Rundfahrt mit dem Menükarussell dürften die mit dem Michelin-Stern ausgezeichneten Ratsstuben in Haltern sein. Küchenchef Daniel Georgiev zelebriert seinen Signature-Dish, den „Mild gebeizten Ora King Lachs“ mit Apfel, Meerrettich, Gurke, Dill, Kefir und Tatar zum Auftakt und lässt das Menü gipfeln in Zweierlei vom Perigord Hähnchen, Spitzkohl, Sellerie, Kartoffelcrème, Walnüsse und Trüffel. Und er bleibt unter der 100-Euro-Schwelle. Sterneküche für Jedermann.

Ratsstuben, Mühlenstr. 3-5, Haltern am See

Reservierungsmöglichkeiten, weitere Informationen zu den teilnehmenden Betrieben und den zahlreichen vegetarischen Menüvarianten gibt es online unter mnkl.de

Schlagworte: