Ganz viel besser hätte die Generalprobe für die Bob-Weltmeisterschaften gar nicht laufen können. Eine Woche vor Beginn der Titelkämpfe in Winterberg unterstrich Laura Nolte mit einem Doppelsieg im Zweierbob und im Monobob einmal mehr ihre Titelambitionen. Beide Siege waren geprägt von extrem emotionalen Momenten.
Am Sonntag lagen sich nach zwei Laufbestzeiten zwei junge Frauen im Zielraum jubelnd in den Armen. Und nicht nur auf dem Eis, auch daneben flossen einige Tränen der Freude. Denn in Altenberg feiere Deborah Levi nach unendlich langer Verletzungspause ihr Comeback als Anschieberin von Laura Nolte.
Das letzte Rennen hatten die beiden Athletinnen fast auf den Tag genau vor zwei Jahren bestritten. Am 19. Februar 2022 holten sich Nolte/Levi bei den Olympischen Spielen im „Yanqing Sliding Centre“ in Peking souverän den Olympiasieg.
Zwar war es diesmal „nur“ der Sieg in einem Weltcup, aber Parallelen zum Erfolg in China gibt es auch diesmal. Denn in beiden Läufen des Tages waren die Olympiasiegerinnen im Starthaus die absolut Besten und legten schon hier den Grundstein zu Sieg.
Auch im Ziel bei Olympia hatten Nolte/Levi einen riesengroßen Vorsprung vor der Konkurrenz. In Altenberg waren es nach zwei Läufen satte 64 Hundertstelsekunden vor Teamkollegin Kim Kalicki mit Anschieberin Anabel Galander.
„Da kann ich nicht meckern, Laura ist heute sehr sehr gut gefahren“, analysierte „Beifahrerin“ Deborah Levi im Ziel süffisant die beiden Fahrten bei ihrem Comeback. „In der Tat lief das alles optimal. Vor allem am Start waren wir mit zwei Bestzeiten voll dabei“, gab die Pilotin das Lob artig zurück.
Geprägt war das Rennen im Altenberger Eiskanal von einigen Stürzen. Neben der Tschechin Veronika Cernanska kamen auch die Topstars Lisa Buckwitz (Deutschland) und Elana Meyers Taylor (USA) zu Sturz. Ob ein Start bei der WM in Gefahr ist, steht aktuell noch nicht fest. Alle Pilotinnen konnten die Bobs mit ihren Anschieberinnen selbstständig verlassen.
Erster Saisonsieg im Monobob am Samstag
Für Laura Nolte hatte das Wochenende bereits am Samstag optimal begonnen. Im Monobob sicherte sich die Pilotin ihren ersten Sieg der Saison in dieser Disziplin.
„Ich war absolut zufrieden mit den Zeiten und vor allem auch mit den Fahrten“, freute sich Nolte emotionalisiert direkt nach der Zieldurchfahrt. „Der Sieg kam just in time.“

Auf dem zweiten Rang landete hier Elana Meyers-Taylor, die nach zwei Läufen 23 Hundertstelsekunden Rückstand auf Nolte aufwies. Lisa Buckwitz erwischte hier ebenfalls noch eine Sahnefahrt und konnte als Dritte aufs Podium springen. Bei der WM in Winterberg steht am kommenden Wochenende ebenfalls zuerst der Monobob an. Am Samstag und Sonntag gehen jeweils zwei Läufe über die Bühne.
Laura Nolte mit großen Ambitionen
„Für mich könnten die vier Läufe ein Vorteil sein, da dort gewiss die starken Starterinnen eine gute Rolle spielen werden“, weiß Nolte auch hier, was auf sie zukommen wird. Mit dem Doppel-Sieg in Altenberg hat Laura Nolte jedenfalls rechtzeitig auch ihre Medaillen-Ambitionen eindrucksvoll untermauert. Und zudem gemeinsam mit Deborah Levi ein Mega-Comeback gefeiert.