Die Hauptdarsteller von „Meine Stunden mit Leo“: Emma Thompson und Daryl McCormack: Sie will, nur traut sich nicht so recht.

Die Hauptdarsteller von „Meine Stunden mit Leo“: Emma Thompson und Daryl McCormack: Sie will, nur traut sich nicht so recht. © picture alliance/dpa/Wild Bunch Germany

Emma Thompson und ein junger Callboy: „Meine Stunden mit Leo“

rnNeu im Kino

„Meine Stunden mit Leo“ ist der Film, auf den viele Frauen gewartet haben dürften. Mit Witz und Charme bricht er mit der Tabuisierung der sexuellen Lust älter werdender Damen.

von Kai-Uwe Brinkmann

15.07.2022, 18:59 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Film, der von intimsten Dingen handelt und dabei nie anstößig wird. Ein Kinostück, das vom Altwerden erzählt, von damit verbundener Körperscham, von unerfüllter erotischer Sehnsucht und Themen, die auf der Leinwand kaum zur Sprache kommen, weil die Filmwelt nun mal lieber dem Jugendwahn frönt.

Vor allem Damen reiferer Jahrgänge werden „Meine Stunden mit Leo“ als Befreiung erleben, weil vieles angesprochen wird, was gerade Ältere umtreibt. Warum eigentlich klingt es so unerhört, wenn die 55-jährige Nancy Sätze wie diesen sagt: „Ich will keine alten Männer, ich will einen Mann mit einem schönen Körper!“

Stelldichein im Hotel

Nancy, verwitwet, früher Religionslehrerin, hat den Callboy Leo gebucht, den sie im Hotelzimmer empfängt, Schauplatz von Schäferstündchen mit Hindernissen. Nancy will (zum ersten Mal) befriedigende Zweisamkeit genießen, doch Fracksausen, Komplexe, anerzogene Moral stehen ihr im Weg: „Oh Gott, was tu ich! Du gehst besser, ich zahle den vollen Preis.“

Jetzt lesen

Kommt gar nicht in die Tüte. Leo hält dagegen und entpuppt sich als überaus einfühlsamer und intelligenter Gesprächspartner. Ein attraktiver Adonis ist er sowieso, darum hat Nancy ihn schließlich ausgewählt. Dialog der Generationen. Mit Leo lässt sich über alles reden. Er stellt Fragen nach Nancys Kindern und Ehe, er verhilft ihr zu Einsichten, die sie so noch nicht formuliert hat. „Meine Stunden mit Leo“ ist mehr als eine amüsant frivole Sex-Komödie, da entspinnt sich ein Dialog der Generationen.

Film mit weiblicher Handschrift

In weiblicher Handschrift: das Drehbuch ist von der Komikerin Katy Brand. Regie führte Sophie Hyde, die mit Emma Thompson (63) und Daryl McCormack ein starkes Duo vor der Kamera hat. Thompson brilliert als gehemmte Frau, die sich in jeder Hinsicht freimacht, in einem Film randvoll mit Klugheit

Schlagworte: