Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Samstagabend vor Unwetter mit schwerem Gewitter, Starkregen und Sturmböen über Teilen von Nordrhein-Westfalen. Auch über das Dortmunder Stadion ist das Gewitter hergezogen. Dort spielt Deutschland gegen Dänemark im EM-Achtelfinale. Das Spiel musste wegen des Gewitters in der ersten Halbzeit kurzzeitig unterbrochen werden.
Örtlich begrenzt seien Starkregen und Sturmböen zwischen 85 und 100 km/h begleitet von HAGEL bis 2 cm möglich.
Unwetter bei Achtelfinale in Dortmund: Public Viewing abgebrochen
Die Public Viewings im Dortmunder Westfalenpark und auf dem Friedensplatz sind wegen des Unwetters abgebrochen worden. Auch in Recklinghausen wurde das Public Viewing abgebrochen.
Nach Durchzug der Gewitter in der Nacht erwartet die Menschen in NRW laut DWD ein Sonntag mit schauerartigem und teilweise kräftigem Regen bei Temperaturen zwischen 18 und 22 Grad. Zum Wochenstart soll es laut Vorhersagen durchwachsen mit Wolken und Regenschauern sein.
dpa/bani
Deutschland-Spiel: Amtliche Wetter-Warnung : DWD sagt Gewitter voraus
Panzerblitzer „Potts-Blitz“ an neuem Standort: Live-Verkehrsticker für Dortmund
Liveblog zur EM 2024 in Dortmund: Spanien feiert den EM-Sieg
Deutschland gegen Dänemark live: Welche Sender das Achtelfinale im TV und Stream übertragen
EM am 29. Juni 2024: Achtelfinale startet - gewinnt Deutschland in Dortmund?
Deutschland-Spiel: Amtliche Wetter-Warnung : DWD sagt Gewitter voraus
Deutschland-Spiel: Amtliche Wetter-Warnung : DWD sagt Gewitter voraus
Deutschland-Spiel: Amtliche Wetter-Warnung : DWD sagt Gewitter voraus
Deutschland-Spiel: Amtliche Wetter-Warnung : DWD sagt Gewitter voraus