Nur noch zwei Spiele im Achtelfinale der EM 2024 stehen an. Am 2. Juli kämpfen Rumänien und die Niederlande sowie Österreich und die Türkei um die letzten beiden Tickets fürs Viertelfinale. Wir haben die wichtigsten Infos zum 19. Tag der Fußball-Europameisterschaft 2024 zusammengefasst.
EM 2024: Diese Spiele sind am 2. Juli
- Achtelfinale: Rumänien - Niederlande (18 Uhr in München)
- Achtelfinale: Österreich - Türkei (21 Uhr in Leipzig)
Fußball-Europameisterschaft 2024: Rumänien - Niederlande
Dass Rumänien die Gruppe E der UEFA Euro 2024 auf Platz eins abschließen wird, hätten wohl nur die kühnsten Optimisten erwartet. Weil die Mannschaft von Nationaltrainer Edward Iordanescu aber das beste Torverhältnis hatte, schloss es die Vorrunde vor den punktgleichen Teams aus Belgien, der Slowakei und der Ukraine ab und zog als Gruppenerster ins Achtelfinale ein.
Obwohl die Rumänen am 2. Juli 2024 in München auf einen Gruppendritten treffen, wartet ein großer Name auf sie: Gegner im EM-Achtelfinale sind die Niederlande. Die Elftaal holte in Gruppe D nur vier Punkte und landete hinter Österreich und Frankreich. Gegen Rumänien ist die Truppe um Abwehrchef Virgil van Dijk auf dem Papier aber klarer Favorit. Das sind die möglichen Aufstellungen:
- Rumänien: Nita - Ratiu, Dragusin, Burca, Sorescu - M. Marin - Hagi, R. Marin, Stanciu, Coman - Dragus
- Niederlande: Verbruggen - Dumfries, de Vrij, van Dijk, Aké - Schouten, Reijnders - Frimpong, Xavi Simons, Gakpo - Depay

Rumänien - Niederlande im TV: EM-Achtelfinale live bei ARD und MagentaTV
Rumänien gegen die Niederlande ist das dritte Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft, das im Free-TV live in der ARD übertragen wird. Fans können sich dort am 2. Juli 2024 ab 17.05 Uhr auf das Spiel in der Münchener Arena, einem von zehn Stadien bei der EM 2024, einstimmen, das ab 18 Uhr gezeigt wird.
- Kommentator: Gerd Gottlob
Das erste Achtelfinale des Tages wird ebenso live bei Magenta TV gezeigt. Beim einzigen Anbieter, der alle 51 EM-Spiele live im TV und Stream überträgt, beginnt die Vorberichterstattung um 16.30 Uhr, bevor pünktlich zum Anstoß um 18 Uhr ins Stadion geschaltet wird.
- Kommentator: Sascha Bandermann
EM 2024: Österreich - Türkei
Für einige Experten galt Österreich vor dem Turnier als Geheimfavorit. Spätestens seit dem 3:2-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen die Niederlande haben deutlich mehr Fans die Mannschaft von Teamchef Ralf Rangnick auf dem Zettel. Dadurch sicherten sich die Österreicher Platz eins in der "Hammer-Gruppe" mit den Niederlanden, Frankreich und Polen und den Einzug ins Achtelfinale.
Dort geht es am 2. Juli 2024 gegen die Türkei. Das Team um Inter-Star Hakan Calhanoglu musste bis zuletzt um sein Ticket fürs Achtelfinale zittern. Bei einer Niederlage gegen Tschechien wären die Türken ausgeschieden, doch mit einem Tor in der Nachspielzeit sicherten sie sich Platz zwei in Gruppe F. Auch in Leipzig werden viele Fans die Türkei unterstützen. So könnten die Aufstellungen aussehen:
- Österreich: Pentz - Posch, Danso, Lienhart, Mwene - Seiwald, Laimer - Schmid, Baumgartner, Sabitzer - Gregoritsch
- Türkei: Günok - Müldür, Demiral, Bardakci, Kadioglu - Ayhan, Yüksek - Arda Güler, Kökcü, Yildiz - Yilmaz
Österreich - Türkei im TV: Übertragung exklusiv bei MagentaTV
Das Achtelfinale zwischen Österreich und der Türkei ist das letzte von fünf EM-Spielen, das MagentaTV exklusiv überträgt. Fans benötigen also ein kostenpflichtiges Abo, um es sehen zu können. Im Anschluss an das erste Spiel des Tages beginnen gegen 20 Uhr die Vorberichte und um 21 Uhr startet die Live-Übertragung der Partie aus Leipzig.
- Kommentator: Wolff-Christoph Fuss