
Der SV Bausenhagen ist neuer Fröndenberger Stadtmeister und feiert seinen Pokalsieg. © Lea Becker
Elfmeter-Wiederholung: SV Bausenhagen ist neuer Fröndenberger Stadtmeister
Fußball
Der SV Bausenhagen ist neuer Fröndenberger Stadtmeister. Eine Elfmeter-Wiederholung im Finale gegen den SV Langschede spielte dem A-Kreisligisten in die Karten.
Der SV Langschede war Winter-Stadtmeister. Auch in diesem Sommer setzte sich die Mannschaft von Trainer Stefan Kortmann bis zum Finale durch und traf hier erneut auf den SV Bausenhagen.
„Elfmeterschießen ist immer Glückssache“, betonten beide Trainer der Finalisten. Doch am Ende setzte sich der SV Bausenhagen nach einem torlosen Remis im Elfmeterschießen mit dem finalen Treffer von Markus Löcken durch. Die Partie war bis zum Ende sehr ausgeglichen. Co-Trainer des SV Bausenhagen, Uli Neuhaus zum Spiel: „Beide Mannschaften hatten Angst, Fehler zu machen und das merkte man auch.“
SV Langschede lässt einige Chancen liegen
Der Trainer des SV Langschede Stefan Kortmann schätze das Spiel ähnlich ein, allerdings berichtet er, dass sie in der ersten Halbzeit zu viel liegen ließen, man jedoch in der zweiten Halbzeit mehr Chancen hatte, die allerdings nicht für den klaren Sieg reichten.

Benedikt Julius schnappt sich hier das Leder. Der SV Bausenhagen ist neuer Stadtmeister in Fröndenberg. © Lea Becker
Im Elfmeterschießen sah es ähnlich ausgeglichen wie im vorherigen Spiel aus. Es sah so aus, als würde der SV Langschede den Sieg holen, nachdem Bausenhagens Robin Erdmann den Schuss in die Arme des Torwarts setzte. Doch der Schiedsrichter entschied anders und ließ den Elfer wiederholen, was anschließend durch den Treffer von Markus Löcken zum Sieg für Bausenhagen führte.
Jonas Franke trifft für den SV Bausenhagen
Das erste Spiel des SV Bausenhagen wurde mit einem 1:0 durch einen Freistoß durch Jonas Franke gegen den Gastgeber SV SW Frömern gewonnen. Das Spiel wirkte bis zu der Freistoßsituation sehr ausgeglichen. Auch Trainer des SV SW Frömern, Adrian Ruzok war zufrieden mit der spielerischen Leistung. Allerdings betonte er: „Es wäre mehr drin gewesen und die Jungs hätten bis zum Freistoß schon mit 3:0 vorne liegen können. Nach dem Treffer des SV Bausenhagen hatte die Mannschaft ihre schwache Phase und erreichte so im Spiel gegen SC Fröndenberg-Hohenheide nur den dritten Platz.
Der SC Fröndenberg-Hohenheide hatte im vorherigen Spiel gegen den SV Langschede mit einer starken Leistung geglänzt. Dies bestätigte auch der Trainer des SV Langschede, dessen Mannschaft gegen Fröndenberg seine Schwierigkeiten hatte. Dennoch siegte der SVL mit einem Tor. Die starke Leistung der Fröndenberger ließ im Spiel um den dritten Platz allerdings stark nach. Dort siegte der SV SW Frömern mit 5:0.
Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass es ein erfolgreicher Tag war und die Trainer der Gastmannschaften bedankten sich herzlich beim Gastgeber SV SW Frömern. Hier hofft man auf eine Wiederholung auch im nächsten Sommer. Auch Gastgeber Frömern war erfreut über die vielen Besucher und Unterstützer der Mannschaften.