Klarer Derbysieg an der Sonnenschule SG Massen verschärft Krise des SSV Mühlhausen

Von Dirk Berkemeyer
Eis-Derby an der Sonnenschule: SG Massen verschärft Mühlhausener Krise
Lesezeit

Deutlich weniger brisant, dafür maximal einseitig verlief das Derby zwischen den Stadtrivalen der Fußball-Bezirksliga aus Mühlhausen und Massen.

Bezirksliga 8

SG Massen − SSV Mühlhausen 3:0 (1:0)

Während bei den einen die Arme in die Höhe schossen, schlichen die anderen bedröppelt vom Feld. Die SG Massen hatte nach dem deutlichen 3:0-Derbyerfolg gegen den SSV Mühlhausen viel Grund zum Jubeln.

„Wir haben uns fest vorgenommen den Derbysieg zu feiern. Dass es nun geklappt hat, tut natürlich mehr als gut“, freute sich Massens Coach Marco Köhler über den verdienten Sieg seiner Jungs. „Wir haben gut angefangen, aber nach dem 2:0 für Massen war der Drops gelutscht“, ärgerte sich Mühlhausens neuer Coach Marco Slupek. „Da sind wir leider wieder in die alten, schlechten Muster verfallen.“

Jans bringt die Vorentscheidung

Dabei trägt die Massener Dominanz einen Namen: Franco Jans. Der quirlige Außenstürmer kehrte nach überstandener Grippe zurück in die Startelf und zeigte früh, wie wichtig er für das Massener Spiel ist.

Nach einem Mühlhausener Angriff schnappte sich Jans in der eigenen Defensive höchstselbst die Kugel, leitete dann mit einem herzerfrischenden Sprint selbst den Konter ein und ließ SSV-Keeper Robin Mesewinkel-Risse in der siebten Minute keine Abwehrchance.

Danach tat sich auf beiden Seiten herzlich wenig. Torchancen blieben Mangelware. Bis Jans nach vier gespielten Minuten der zweiten Spielhälfte mit einer Kopie des Führungstores auf 2:0 erhöhte. Diesmal versierte der Angreifer aber die kurze Ecke an.

Wie dem auch sei, danach war die Mühlhausener Moral ziemlich angeknackst. Zwar versuchten die Rot-Schwarzen in der Folge nochmal, das Blatt zu wenden. Viel sprang dabei aber nicht heraus. Vor dem Tor war der SSV einfach viel zu harmlos.

Ganz anders die SG Massen. Der eingewechselte Ben Bäcker setzte sich in der 76. Minute souverän durch und ließ Mesewinkel-Risse beim 3:0 mit einem platzierten Schuss ins rechte untere Eck keine Abwehrchance.

Die Partie war jetzt endgültig entschieden. Durch den Erfolg zog Massen mit nunmehr 18 Punkten an Mühlhausen (16 Zähler) vorbei auf Rang sieben. Der SSV hat mittlerweile noch fünf Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang.

„Wir müssen im Winter an den Grundtugenden arbeiten und uns dran gewöhnen, dass Fußball etwas mit Laufbereitschaft zu tun hat“, kündigt Slupek schweißtreibende Einheiten an. Marco Köhler freut sich hingegen erstmal „über ein paar freie Tage mit der Familie.“

SGM: Sousa da Costa – Schnee, Ernst, Szymaniak, Grasteit, Ricke (46. Bäcker), Russelo, Oruku, Paschedag, Jans, Kohlmann (80. Hoinkis)1

SSV: Mesewinkel–Risse – Stiepermann, Hoffmann, Pfeffer, Pfaff, Akdeniz, Schröder (67. Gretzinger), Steinbach (67. Akdogan), Demircan (80. Mainz), Weiß (80. Titt), Moussa

Tore: 1:0 Jans (7.), 2:0 Jans (49.), 3:0 Bäcker (76.)

Holzwickeder SC gelingt kleine Überraschung: FC Brünninghausen lässt zum dritten Mal Federn

Schien- und Wadenbeinbruch überschattet Niederlage: Königsborner SV von Verletzung geschockt

„Ich fühle mich betrogen“: VfL Kamen verliert nach fragwürdiger Entscheidung