Diese Erfahrung machte auch Annie Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis gewann. In der Miniatur „Der junge Mann“ erzählt sie von ihrer Liebesbeziehung als 54-Jährige mit einem Studenten.
Er lässt sie ihre Jugend wieder erleben, dafür zahlt Annie Ernaux die gemeinsamen Reisen. Ein fairer Deal, findet die Autorin.
In die Vergangenheit versetzt
Durch die Liebesbeziehung fühlt sie sich in ihre eigene Vergangenheit versetzt. Die Blicke von Außenstehenden auf das Paar machen sie wieder zum „skandalösen Mädchen“, das sie einst war.
Doch mittlerweile hat sie ihre Scham überwunden – und ein neues Thema, über das sie schreiben kann, gefunden. Die dichte Mini-Erzählung füllt dann auch nur 32 Seiten.
Annie Ernaux: Der junge Mann, 48 S., Suhrkamp, 15 Euro, ISBN 978-3-5184-3110-8.
Die Kluft zwischen den Generationen wächst: Marlene Streeruwitz´ Roman „Tage im Mai“
Ein Schriftsteller hütet sein Geheimnis: Stamms Roman „In einer dunkelblauen Stunde“
Erfahrungen aus dem Altpapier-Container: Bestseller-Autor Geiger enthüllt ein Geheimnis