Einbruch und Diebstahl bei Eishockeyspiel Hammer Eisbären erleben Spielabbruch in Essen

Einbruch und Diebstahl bei Eishockeyspiel
Lesezeit

Ein Eishockeyspiel der Hammer Eisbären in der Oberliga Nord wurde am vergangenen Montag (30. Dezember) von einem kriminellen Vorfall überschattet. Während des Spiels bei den Moskitos Essen brachen unbekannte Täter in die Kabine der Gäste ein und entwendeten zahlreiche Wertsachen. Die Partie, die nach dem zweiten Drittel beim Stand von 5:3 für Essen unterbrochen wurde, konnte nicht fortgesetzt werden.

Diebstahl bei den Hammer Eisbären: Halbes Team betroffen

„Wertsachen, Handys, Portemonnaies – die Hälfte der Mannschaft ist betroffen“, sagte der Geschäftsführer der Hammer Eisbären, Martin Köchling, nach dem Vorfall gegenüber dem Westfälischen Anzeiger. Für die Spieler war an ein Weiterführen des Spiels nicht zu denken. „Klar, dass die Jungs da erst einmal alles klären mussten und andere Dinge als Eishockey im Kopf haben.“

Auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Hammer Eisbären wurde der Vorfall kurz und knapp zusammengefasst: „Spielabbruch aufgrund mehrerer Diebstähle in der Kabine.“

Unklare Wertung und Fokus auf das nächste Spiel

Die Essener Mannschaft war nach der Pause zunächst regulär aufs Eis zurückgekehrt und hatte auf die Fortsetzung des Spiels gewartet. Gemäß den Regeln sprachen die Unparteiischen wegen der Verzögerung zunächst eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Hamm aus. Als die Gäste jedoch auch nach weiteren fünf Minuten nicht erschienen, wurde die Partie abgebrochen.

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) führte den Spielstand vor dem Abbruch vorerst als 5:3-Erfolg für die Moskitos Essen. Ob dieses Ergebnis Bestand haben wird oder ob das Spiel neu angesetzt wird, steht noch nicht fest. Am Freitag (3. Dezember) steigt für die siebtplatzierten Hammer das nächste Auswärtsspiel. Dann geht es ab 20 Uhr gegen die Rostock Piranhas (6.).