Der SuS Oberaden empfing den SC Fröndenberg-Hohenheide zum Testspiel. Dabei war es für die Mannschaft aus Oberaden bereits die fünfte Partie im Laufe der Vorbereitung und während man noch viel Arbeit am Römerberg hat, ist man beim SCF zufrieden.
Testspiel
SuS Oberaden – SC Fröndenberg
2:0 (1:0)
Den besseren Start erwischte dabei der B-Ligist, der bereits nach wenigen Minuten durch Nils Köhncke die Führung auf dem Fuß hatte. Nach gutem Zuspiel traf der Fröndenberger jedoch nur die Querlatte. Besser machte es dann der SuS, der mit dem ersten Angriff in Führung ging: Bastian Zurstraßen setzte sich gut durch und bediente Julian Meyer, der sein Team in Führung brachte. Danach war Fröndenberg wieder am Zug und verpasste den Treffer erneut denkbar knapp. Merlin Niehoff überwand mit seinem Abschluss bereits SuS-Torhüter Umut Alcan, aber dann klärte Tobias Stoltefuß den Ball noch auf der Torlinie. Bis zur Halbzeitpause hatte vor allem der SC Fröndenberg noch einige Abschlüsse, die allesamt keinen Erfolg brachten und so blieb es beim 1:0 für den SuS Oberaden.

In der zweiten Halbzeit wechselte SuS-Trainer Cengiz Kaz munter durch und Oberaden übernahm zwischenzeitlich das Kommando. Bastian Zurstraßen scheiterte gleich zweimal am Pfosten, Joshua Kusch verzog und Meyer wurde beim Schuss aus guter Position geblockt. Auf der anderen Seite vergaben sowohl Köhncke, als auch Ousseynou Sane gute Möglichkeiten. So war es Zurstraßen, der den Schlusspunkt in diesem Testspiel setzte. Und wie: Im Gewühl setzte der Routinier sich gut durch und traf per Seitfallzieher in die obere Torecke. Da hatte SCF-Keeper Marcel Jäger keine Chance.

„In der ersten Halbzeit kamen wir fast gar nicht ins Spiel. Alles in allem war das, was wir abgeliefert haben, sehr verbesserungswürdig“, war Cengiz Kaz vom SuS Oberaden lediglich mit dem Ergebnis zufrieden und sah „noch viel Luft nach oben“.
„Ich bin mit der Einstellung der Mannschaft absolut zufrieden. In der letzten Woche haben wir fünf Einheiten gehabt, waren gestern noch beim Spinning und trotzdem sind alle an die eigenen Grenzen gegangen“, sah Fröndenbergs Sedat Senar eine ansprechende Leistung. „Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, aber Oberaden war vor dem Tor einfach effektiver.“
SuS: Alcan - Lalak, Stoltefuß, Oeftger, Zurstraßen, Bernatzki, Isik, Meyer, Köhler, Sokol - Özkan, Köse, Kusch, Türkkan, Karle, Neumann, Münstermann
SCF: Jäger - Carvalho, Sane, Manusch, Gökbaryak, Petronio, Niehoff, Köhncke, Hofmann, Hizarci, Sarioglu - Sener, Makowika, Wiesner
Tore: 1:0 Meyer (22.), 2:0 Zurstraßen (85.)