Ein Mädchen auf seiner Reise durch den Busch Großartiger Roman aus Australien

Großartiger Roman aus Australien
Lesezeit

„Der ganze Himmel“ handelt von dem Totengräbermädchen Molly, das während des Zweiten Weltkriegs in Australien versucht, einen Buschmann zu finden, der angeblich einst ihre Familie mit einem Fluch belegt hat. Auf ihrer Reise begleiten sie die verhinderte Schauspielerin Greta und Yukio, ein japanischer Kampfflieger, der keine Lust mehr hat, Bomben zu werfen. Bösewicht ist Mollys Onkel Aubrey, der ihr dicht auf den Fersen ist.

Es ist der Einfallsreichtum des Autors, der diesen Roman so lebhaft, plastisch und abwechslungsreich macht: ein echter Pageturner, bei dem man unbedingt wissen will, wie‘s weitergeht. Alles wirkt lebensecht, glaubhaft und nah dran. Und natürlich wächst einem die zwölfjährige Molly, die so unerschrocken ihren Weg durch allerlei Abenteuer geht, direkt ans Herz.

Interessante über Down Under

Dabei ist der Roman nichts für allzu Zartbesaitete. Es geht durchaus roh und brutal zu – zum Beispiel gleich zu Beginn, wenn Molly von ihrem Onkel und ihrem Vater schikaniert wird und ihre Mutter verliert.

Ganz nebenbei erfährt man viel Interessantes über Menschen, Landschaft, Flora und Fauna in Down Under.

Trent Dalton: Der ganze Himmel, 512 S., HarperCollins, 24 Euro, ISBN 978-3-3650-0091-5.

Mord im winterlichen Waldviertel: Maria Publigs Krimi „Stille Nacht, keiner wacht“

In Düsternis lauert ein grausamer Tod: Eira Sjödins zweiter Fall ist wieder spannend