Mit Komödien von Ray Cooney landete das Westfälische Landestheater (WLT) schon unterhaltsame Hits, am Samstag ging in Castrop ein dritter Streich über die Bühne: „Außer Kontrolle“ spielt in Londons Westminster Hotel, wo der Staatsminister ein Stelldichein mit seiner Geliebten eingefädelt hat. Das lustig peinlich aus dem Ruder läuft und in seinen Turbulenzen wenig diskret ist.
Die Dame ( Friederike Baldin) präsentiert sich aufreizend, der Politiker (Mike Kühne) will ablegen, als sie einen leblosen Körper hinter dem Vorhang entdecken. Offenbar wurde der Einbrecher vom Schiebefenster im Genick getroffen. Was tun? Keine Polizei! Minister, Leiche und Geliebte könnten Schlagzeilen machen.
Vertuschung statt Sex
Heute kein Sex, dafür Vertuschung, Lügen, Heimlichtuerei. Ray Cooney wirft sein Schwungrad der Sitcom an, wie er es bei „Taxi, Taxi“ schon erfolgreich tat. Nehmen wir es vorweg (auch weil der Vergleich eine klare Sprache spricht): So rundum erfrischend wie „Taxi, Taxi“ ist „Außer Kontrolle“ dann doch nicht. Zum Ende hin wird die Mechanik des Humorhandwerks hörbar und sichtbar, wenn das Stück die klamaukigen Kapriolen etwas bemüht heraushaut.
Allerdings: Obwohl WLT-Intendant Ralf Ebeling (Regie) das Pech hat, an einen schwächeren Cooney zu geraten, kitzelt er mit dem Ensemble viele Lacher aus dem Publikum. In Mike Kühne als Politiker und Mario Thomanek als seinem Sekretär hat die Inszenierung zwei gut aufgelegte Filous, die sich Lügen im Dutzend aus der Rippe schneiden, damit das Schäferstündchen mit Leiche geheim bleibt.
Muntere Boulevard-Posse
Damen (Tine Scheibe, Kathrin Marén Anders) müssen in den Wandschrank. Thomaneks Sekretär entwickelt Talent zum Don Juan. Hotelmanager (Burghard Braun) und Etagenkellner (Guido Thurk) halten das Lügenkarussell am Laufen. Muntere Boulevard-Verwechslungs-Posse.
Termine: 29. 12. Castrop-Rauxel, WLT; Karten: Tel. (02305) 97 80 20, 13. 12. Hamm, Kurhaus, 18. 1. Lünen, Hilpert-Theater, 26. 1. Witten, Saalbau, Karten vor Ort.www.westfaelisches-landestheater.de
„Orpheus in der Unterwelt“ ist in Dortmund ein Comic-Spaß: Habjan inszeniert Offenbach
„Was Ihr wollt“: Der Shakespeare-Klassiker ist in Dortmund ein buntes, überdrehtes Vergnügen
I wanna be loved by you: Zwei-Frauen-Show macht im Schauspiel Dortmund richtig gute Laune