Mühlhausen U23 verliert nach Billmericher Blitzstart BRB gewinnt Heimderby ohne Heimvorteil

Von Conrad Fröhlich
„Ein glücklicher Sieg für Billmerich“: Mühlhausen U23 verliert nach Billmericher Blitzstart
Lesezeit

Schlechter als die Mühlhausener U23 bei BR Billmerich kann eine Mannschaft eigentlich nicht in ein Spiel starten. Bereits kurz nach Anpfiff der Kreisliga-Fußballpartie ging Billmerich durch Jonas Eckhoff in Führung. „Wir haben die Anfangsphase komplett verschlafen. Danach haben wir das Spiel eigentlich bestimmt, konnten uns die Chancen aber nicht gut herausspielen und die Tore wollten nicht fallen. Ein glücklicher Sieg für Billmerich“, bilanzierte Mühlhausen Co-Trainer Dag Bieber nach der Derbyniederlage.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

BR Billmerich – SSV Mühlhausen U23

2:1 (1:0)

Sein Trainerkollege Hubert Tadday stimmte Bieber zu, weist allerdings auf eine Sache hin. „Von der Spielanlage hat er da definitiv recht. Wir hatten allerdings drei klare Torchancen und sie fünf“, so der Billmericher Coach, der auch schon in Mühlhausen als Trainer aktiv war. „Klar war der Gegner spielerisch überlegen, aber wenn das Ergebnis passt, ist mir das egal.“ So feiern die Billmericher, die eigentlich ein Heimspiel gehabt hätten, dieses aber witterungsbedingt nach Mühlhausen verlegen mussten, drei wichtige Punkte im Abstiegskampf, während Mühlhausen tabellarisch auf der Stelle tritt.

BRB: Knabe − T. Schmidt, M. Schmidt (57. Potthoff), Tagizadeh, Eckhoff (B. Schmidt), Krysteck, Schultz, Lange, Clausmeier, Baehr (83. Gretzinger), Tadday (59. Amiri)

SSV: Vollmer − Stegemann, Krippenstapel, Lewald, Mainz, Prothmann (83. Kemper), Brusche (75. Maßmann), Rosenkranz, Birke (64. Hillebrecht), Kobilsek, Titt (46. T. Mainz)

Tore: 1:0 Eckhoff (1.) 2:0 Baehr (80.) 2:1 Kobilsek (84.)

Riesenschritt in Richtung Meisterschaft: FC TuRa gewinnt Acht-Tore-Spektakel gegen den KSC