Effizienteste Häuser in Herten auf dem Markt Energiekosten: Drei Euro im Jahr pro Quadratmeter

Effizienteste Häuser in Herten auf dem Markt: Drei Euro pro Quadratmeter
Lesezeit

Unberechenbare Energiepreise, dazu anstehende Sanierungspflichten etwa durch das Gebäudeenergiegesetz: Je grüner es auf dem Energieausweis leuchtet, umso mehr Freude dürfte eine Immobilie Hauskäufern und -eigentümern machen, denn umso effizienter nutzt das Haus Energie.

Der Energieausweis enthält Infos zu den verwendeten Heizstoffen und darüber, ob das Haus das GEG-konform ist. Auf den ersten Blick gut erkennbar ist die Skala zur Energieeffizienzklasse des Hauses, die auf neueren Ausweisen zu finden ist. Ähnlich der Effizienzklasse bei Elektrogeräten geht es dabei von A+ bis H und sattem Grün bis runter zu Tiefrot. Je mehr grün, umso sparsamer die Immobilie. Laut Verbraucherzentrale bedeutet die Bestmarke A+ dabei, dass ein Haus weniger als 30 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr verbraucht. Das entspricht Energiekosten von etwa drei Euro im Jahr pro Quadratmeter.

Ausweis ist Pflicht für neue Verkäufer und Vermieter

Bei der Energieklasse A sind es sieben Euro pro Quadratmeter pro Jahr. Zum Vergleich: Am anderen Ende der Skala liegt die Effizienzklasse H. Hier liegt der Energieverbrauch bei 250 Kilowattstunden pro Quadratmeter, was Energiekosten von mindestens 50 Euro für den Quadratmeter im Jahr bedeutet.

Zwei Monopoly-Häuser stehen auf einem Energieausweis.
Die Energieeffizienzklassen von Gebäuden reichen von A+ – sehr energieeffizient – bis zur Kategorie H. © Franziska Gabbert/dpa-tmn

Auch wenn bei der Immobiliensuche der Blick wahrscheinlich nicht als erstes auf den Energieausweis fällt: Mittel- bis langfristig ist es durchaus sinnvoll, den energetischen Zustand einer Immobilie beim Hauskauf zu bedenken. Denn auch notwendige anstehende energetische Sanierungen haben Auswirkungen auf den Wert einer Immobilie. Übrigens: Wer eine Immobilie neu verkauft oder vermietet, für den ist der Energieausweis durch das GEG mittlerweile Pflicht.

Zwei Immobilien mit A und A+

Wer eine Immobilie in Herten sucht und dabei gesteigerten Wert auf den Energieverbrauch legt, nutzt dabei am bequemsten die Suche bei Immobilienscout24: Hier lässt sich als Auswahlkriterium die Energieeffizienzklasse anwählen. Für Herten ergibt sich dabei jedoch Mitte August (13.8.) ein überschaubares Bild. Genau zwei Immobilien erfüllen mit A+ und A die höchsten Anforderungen.

Bei dem Gebäude mit A+ ist nicht nur der Energieverbrauch im höchsten Segment: Es handelt sich um eine Villa mit einem Preis von mehr als 1,5 Mio. Euro. Die Warmwasser-Aufbereitung und die Heizung sind an eine Geothermie-Anlage angeschlossen.

Angebot ist mäßig groß

Ähnlich effizient ist eine Doppelhaushälfte nahe des Schlossparks. Die Immobilie erreicht die Effizienzklasse A. Es handelt sich um einen Neubau aus dem Jahr 2018 mit dem energieeffizienten Standard KfW 55. Zu verkaufen ist es aktuell für 499.500 Euro.

Mit sinkender Effizienzklasse steigt – zumindest in den oberen Kategorien – nicht zwangsläufig die Auswahl an Immobilien: Für die Kategorie B listet die Immobilienseite immerhin drei Ergebnisse in Herten auf. In Klasse C finden sich aktuell zwei Angebote. Weitere Angebote lassen sich sicherlich auf anderen Immobilienseiten finden – mit etwas Suchen.