Fast jeder Dreißigste im Kreis Unna fährt elektrisch E-Auto-Quote liegt im NRW-Mittelfeld

Fast jeder Dreißigste im Kreis Unna fährt rein elektrisch
Lesezeit

Im Kreis Unna fährt inzwischen fast jeder dreißigste Pkw rein elektrisch. Zum Stichtag 1. Januar 2025 waren laut Statistischem Landesamt 3,1 Prozent aller zugelassenen Autos im Kreis Unna reine E-Autos. Damit liegt der Kreis im landesweiten Vergleich im Mittelfeld. Zum Vergleich: In Bonn und im Kreis Euskirchen sind es mit jeweils 5,2 Prozent deutlich mehr, in Herne dagegen nur 1,9 Prozent.

Schaut man nur auf die privat zugelassenen E-Autos, fällt der Anteil im Kreis Unna etwas niedriger aus. 5489 E-Autos waren privat angemeldet, das entspricht 2,4 Prozent aller 227.055 privaten Pkw. Zum Vergleich: 2132 E-Autos waren zum Stichtag gewerblich zugelassen. Landesweit lag der Anteil privater E-Autos bei 2,3 Prozent. Den höchsten Wert erreichte der Kreis Paderborn mit 3,2 Prozent, Schlusslicht war Gelsenkirchen mit 1,3 Prozent.

Importzahlen in NRW erstmals rückläufig

In ganz Nordrhein-Westfalen lag der Anteil reiner E-Autos zu Jahresbeginn bei 3,4 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es noch 2,9 Prozent. Bei den Neuzulassungen ist der Anteil deutlich höher: 2024 war fast jeder siebte neue Pkw in NRW ein Elektroauto – das entspricht 14,1 Prozent. Damit landete NRW im Vergleich mit den anderen Bundesländern auf Platz fünf. Der deutschlandweite Durchschnitt lag bei 13,5 Prozent.

Erstmals seit 2017 ist die Zahl der nach NRW importierten E-Autos gesunken. 2024 wurden rund 78.000 Elektroautos eingeführt, 2023 waren es noch etwa 92.000. Besonders auffällig: Gut ein Drittel der importierten E-Autos kam 2024 aus China (37,3 Prozent). Dahinter folgten Belgien (11,5 Prozent) und Japan (11,1 Prozent).