Die Stadt Duisburg will Wählerinnen und Wähler Medienberichten zufolge mit Freibier für die Europawahl am 9. Juni locken. Grund ist die historisch schlechte Wahlbeteiligung bei den Urnengängen zur Europawahl 2019 und zur Kommunalwahl 2020.
Und so geht‘s: An Ständen einer Info-Tour in der NRW-Stadt können Passanten Briefwahl beantragen. Einer der Standorte soll am Freitag (17. Mai) auch die Brauerei für König Pilsener in Duisburg-Beeck sein, wo es Freigetränke gibt. Der Haken an der Sache: Es wird nur alkoholfreies Bier ausgeschüttet, wie Medien übereinstimmend berichten.
Duisburg: Freibier bei Europawahl
Die Kosten für die Aktion übernimmt übrigens die Brauerei als Sponsor. Weitere Eckpunkte der Werbung für die Wahl ist ein Infobrief per Post für Erstwähler und eine Social-Media-Kampagne und ein Gewinnspiel für Gutscheine im Wert von 18.000 Euro. In Duisburg leben 322.000 Wahlberechtigte, rund 9 Prozent von ihnen wählen zum ersten Mal das EU-Parlament, 4,4 Prozent der Wahlberechtigten sind Erstwähler.