Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2024 Öffnungszeiten, Standorte - alle Infos

Von Anastasia Umanets
Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2024 : Öffnungszeiten, Standorte und Highlights
Lesezeit

Für zahlreiche Menschen in Nordrhein-Westfalen gilt die Weihnachtszeit als die schönste Zeit des Jahres. Um sich angemessen auf das "Fest der Liebe" einzustimmen, besuchen viele einen der unzähligen Weihnachtsmärkte in NRW. Besonders beliebt ist dabei der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf, der jährlich Millionen Besucher in die Landeshauptstadt lockt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Weihnachtsmarkt in Düsseldorf 2024 zusammengefasst.

Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2024: So sind die Öffnungszeiten

Der Weihnachtsmarkt 2024 in Düsseldorf öffnete am 21. November und bleibt fünf Wochen lang, bis zum 30. Dezember, geöffnet. Auch dieses Jahr ist der Markt in mehrere Themenmärkte unterteilt, die sich durch die gesamte Innenstadt ziehen. Allerdings sind die Öffnungszeiten bei allen identisch:

  • Montag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
  • Freitag bis Samstag: 11 bis 21 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 20 Uhr

Besucher sollten beachten, dass an bestimmten Tagen Sonderöffnungszeiten gelten. An Heiligabend (Dienstag, 24. Dezember) hat der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf zwischen 11 und 15 Uhr geöffnet und am zweiten Weihnachtstag (Donnerstag, 26. Dezember) von 14 bis 20 Uhr. An Totensonntag (24. November) und am ersten Weihnachtstag (Mittwoch, 25. Dezember) bleibt er geschlossen.

Weihnachtsmarkt in Düsseldorf: Die Standorte 2024

Wer plant, den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf zu besuchen, sollte sich genügend Zeit nehmen. Auch wenn die einzelnen Märkte nicht weit voneinander entfernt sind, kann man viel Zeit auf den Weihnachtsmärkten verbringen. Hier sind die Standorte der Weihnachtsmärkte 2024 in der Innenstadt von Düsseldorf:

  • Handwerkermarkt vor dem Rathaus in der Altstadt
  • Altstadtmarkt in der Flingerstraße
  • Kö-Lichter auf der Königsallee
  • Märchenmarkt auf dem Schadowplatz
  • Kö-Bogen-Markt zwischen Ueckernagel und Jan-Wellem-Platz
  • Schadowmarkt auf der Schadowstraße
  • Roncalli Weihnachtspromenade oberhalb der Rheinuferpromenade

Auf den sieben verschiedenen Märkten können sich Besucher auf etwa 140 verschiedene Stände freuen. Dort werden Glühwein als auch lokale und internationale Köstlichkeiten in weihnachtlich dekorierten Ständen angeboten.

Neu ist 2024 die Roncalli Weihnachtspromenade. Wie der Name schon verrät, wird der Weihnachtsmarkt von Circus Roncalli organisiert. Zwischen dem Burgplatz und der alten Holzbrücke bietet der nostalgische Markt etwa 30 Stände, die kulinarische Köstlichkeiten aus Südafrika oder auch Portugal verkaufen.

Highlights auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf 2024

Neben der großen Auswahl an verschiedenen Ständen können sich die Besucher des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes auf ein weiteres Highlight freuen. Auch dieses Jahr ist an der beliebten Einkaufsstraße Königsallee, auch "Kö" genannt, eine Eisbahn zu finden. "Kö on Ice" ist vom 8. November bis zum 12. Januar geöffnet und lädt kleine und große Besucher dazu ein, Schlittschuh zu fahren. Erwachsene zahlen 9 Euro Eintritt, für Kinder unter 11 Jahren kostet der Eintritt 6 Euro.

Wer den Weihnachtsmarkt von oben sehen möchte, sollte dem Riesenrad in der Altstadt von Düsseldorf einen Besuch abstatten. Auf dem Burgplatz steht auch 2024 das Riesenrad "Wheel of Vision". Das 55 Meter hohe Riesenrad bietet 42 beheizbare Gondeln, die vor Wind, Regen und Kälte schützen. Tickets können an der Tageskasse oder vorab online gekauft werden.

https://tools.pinpoll.com/embed/288358