In einem Mehrfamilienhaus in Moers in NRW kam es in der Nacht zum Samstag (26.10) zu einer Explosion. Anwohner alarmierten um kurz nach Mitternacht die Feuerwehr Moers. Am Einsatzort bestätigte sich das dramatische Lagebild: In einer Wohnung im obersten Stockwerk waren mehrere gelagerte Akkus explodiert und hatten eine gewaltige Druckwelle ausgelöst.
Die Explosion zerstörte die Fenster auf der Rückseite des Hauses, sodass Glasscherben in den Hinterhof geschleudert wurden. Auch die Außenfassade und Innenwände des Gebäudes erlitten erhebliche Schäden. Die Feuerwehr evakuierte daraufhin das gesamte Mehrfamilienhaus.
Drei Bewohner wurden bei dem Vorfall verletzt, darunter ein 47-jähriger schwer. Der 47-Jährige wurde direkt in eine Unfallklinik eingeliefert. Eine 43-jährige Frau und ein 12-jähriges Kind kamen leicht verletzt ins Krankenhaus.

Da das Gebäude durch die Explosion stark beschädigt wurde, beauftragte die Feuerwehr noch in der Nacht einen Statiker, um die Standfestigkeit der beschädigten Außenfassade zu überprüfen. Die Wohnung sei derzeit nicht bewohnbar, hieß es.
Die Ursache der Akku-Explosion bleibt derzeit ungeklärt; die Ermittlungen wurden bereits aufgenommen. Angesichts des Ausmaßes der Schäden rückte die Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzkräften aus, um den Brandherd abzusichern und die Evakuierung zu koordinieren.
saba