Dass es für den KSC eine gute Partie wird, stand bereits mit dem Pausenstand von 3:0 fest. Obwohl sich die Gäste aus Bausenhagen in der zweiten Hälfte noch einmal berappelten, kamen sie nicht mehr entscheidend heran.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
Kamener SC - SV Bausenhagen
5:1 (3:0)
Beim SuS platzt der Knoten: Rünthe schießt sich gegen Kamener SC II den Frust von der Seele
BR Billmerich nach 0:3 gegen Kamener SC weiter auf Talfahrt: „Zu billig“
Jahrestag der Meisterschaft: Große Video-Doku über den Titelgewinn des VfL Kamen (Teil 1)
„Das Ziel war es, einen Punkt mitzunehmen. Kamen war klar die bessere Mannschaft. Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und lagen relativ schnell mit zwei Treffern hinten. Wir waren nicht so nah an den Gegnern dran, wie wir es uns vorgenommen hatten und auch die Kommunikation hat heute nicht gepasst“, sagte SVB-Trainer Bastian Hoffmann im Anschluss an die Partie.
Bereits in der zweiten Minute gingen die Gastgeber durch einen Treffer von Kevin Lehmann in Führung und baute diese in der 20. Minute weiter aus (Moritz Denninghoff). Kurz vor der Halbzeit erhöhte Lehmann mit seinem zweiten Tagestreffer auf 3:0.
„Die Anfangsphase war ein bisschen holprig, aber dann sind wir gut in die Partie gekommen. Wir haben gute Chancen herausgespielt und den Ball schön laufen lassen. So ist unser Matchplan genau aufgegangen“, so Ahmet Kahya, Trainer des Kamener SC.
In der zweiten Hälfte legte der KSC schnell nach und erhöhte auf 5:0. Jonas Frank sorgte in der 66. Minute noch für ein wenig Bausenhagener-Ergebniskosmetik. „Wir waren in der Pause relativ gefasst. Es war klar, dass wir schnell den Anschlusstreffer machen müssen. Als das dann nicht geklappt hat, wollten wir wenigstens dafür sorgen, kein Torfestival zuzulassen“, so Hoffmann.
Kahya ist mit der Leistung seiner Mannschaft voll zufrieden: „In der zweiten Hälfte haben wir genau so gespielt wie in den ersten 45 Minuten. Dass wir dann noch einen Gegentreffer bekommen, ist ein bisschen ärgerlich, wir haben aber heute eine gute Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Die verbleibenden drei Saisonspiele sollen allesamt gewonnen werden.
Nächste Woche trifft der KSC auf den SSV Mühlhausen II - das Ziel: Vizemeister werden. Für den SV Bausenhagen geht es gegen die Tabellenführer des FC TuRa Bergkamen. Eine erneut schwierige Aufgabe, „aber wir wollen Mal schauen, was auf dem Rasen geht“, sagt Bastian Hoffmann.
KSC: Schrader, Schröder (42. Milder), Kücükyagci (46. Hümmer), M. Denninghoff, Jacob (46. Inkmann), Can, Duske, Kunde, K. Denninghoff (20. Aktas), Lehmann, Hahn
SVB: Julius, Ernst, Wegener, Löcken (63. Schmitte), Neithart, Horenkamp (63. Hassan), Franke, Hohmann, Hendriks, Pfahl (14. Hoffmann), Guth
Tore: 1:0 Lehmann (2.), 2:0 M. Denninghoff (20.), 3:0 Lehmann (45.), 4:0 M. Denninghoff (58.), 5:0 Aktas (63.), 5:1 Franke (66.)