Dinner for One Wann der Sketch an Silvester 2024 im TV und Stream läuft

Von Daniel Großert, Von Marie Spaeth
„Dinner for One“ 2023 im TV: Die Sendetermine und Streams an Silvester
Lesezeit

Neben dem Feuerwerk, Wachsgießen und Sektkorken knallen lassen gehört "Dinner for One" für viele zu ihren Silvesterbräuchen einfach dazu. Der Kultfilm ist auch unter dem Namen "Der 90. Geburtstag" bekannt und wird auch in anderen Ländern an Silvester im TV eingeschaltet.

Wer sich schon das ganze Jahr auf den Sketch mit Freddie Frinton und May Warden freut, kann ihn am 31. Dezember 2024 auf vielen Fernsehsendern zu zahlreichen Sendeterminen sehen. Auch Streamingdienste bieten "Dinner for One" am Silvesterabend an.

"Dinner for One": Die TV-Sendetermine 2024

"By the way, the same procedure as last year, Miss Sophie?" - an Silvester 2024 wird dieser Satz wieder auf einigen Sendern zu hören sein - zum Teil mehrfach. Im TV-Programm sind für die Fans von "Dinner for One" einige Sendetermine des Originals eingeplant:

  • 31. Dezember 2024: 16 Uhr, NDR
  • 31. Dezember 2024: 17.35 Uhr, WDR
  • 31. Dezember 2024: 18 Uhr, ARD
  • 31. Dezember 2024: 18.05 Uhr, NDR
  • 31. Dezember 2024: 18.45 Uhr, BR
  • 31. Dezember 2024: 18.55 Uhr, RBB
  • 31. Dezember 2024: 19 Uhr, MDR
  • 31. Dezember 2024: 19.10 Uhr, HR
  • 31. Dezember 2024: 19.25 Uhr, SWR
  • 31. Dezember 2024: 19.40 Uhr, NDR
  • 31. Dezember 2024: 23.15 Uhr, RBB
  • 31. Dezember 2024: 23.35 Uhr, BR
  • 31. Dezember 2024: 23.40 Uhr, NDR

"Dinner for One": Sonderausgaben an Silvester 2024 im TV

Wer nicht nur Freude an der Original-Version von "Dinner for One", sondern auch Interesse an Dialekten hat, kann den Silvesterklassiker 2024 auch in verschiedenen Sonderausgaben sehen. Dazu zählt auch die Jubiläumsshow zum 60-Jährigen, die 2023 ausgestrahlt wurde. Ob Plattdeutsch oder Kölsch, das Fernsehprogramm bietet verschiedene Mundarten im TV:

  • 31. Dezember 2024: 8.35 Uhr, NDR (Dinner for One - up Platt)
  • 31. Dezember 2024: 16.10 Uhr, SWR (60 Jahre Dinner for One - Die Jubiläumsshow)
  • 31. Dezember 2024: 16.45 Uhr, WDR (Dinner vor Wan(ne))
  • 31. Dezember 2024: 17.10 Uhr, WDR (Dinner op Kölsch)
  • 31. Dezember 2024: 17.40 Uhr, SWR (Dinner in der Mäulesmühle)
  • 31. Dezember 2024: 18.15 Uhr, HR (Dinner for one auf hessisch)
  • 31. Dezember 2024: 18.45 Uhr, HR (Dinner for one auf nordhessisch)
  • 31. Dezember 2024: 20.15 Uhr, NDR (60 Jahre Dinner for One - Die Jubiläumsshow)

May Warden als Miss Sophie und Freddie Frinton als Butler James in einer Szene aus "Dinner for One".
Der Kultfilm wurde in den 50er-Jahren das erste Mal in Deutschland ausgestrahlt. © picture alliance/dpa/NDR

Wo kann man "Dinner for One" online streamen?

Wer nicht auf feste Sendetermine im linearen Fernsehen angewiesen sein möchte, kann "Dinner for one" auch zu beliebigen Zeiten streamen. In der ARD-Mediathek steht der Klassiker mit May Warden und Freddie Frinton kostenlos zur Verfügung. Bei Amazon Prime Video (2,49 €) und Apple TV+ (4,99 €) kann man ihn gegen Aufpreis kaufen. Andere Streaminganbieter wie Netflix oder Disney+ bieten den Film gar nicht an.

 Freddie Frinton als Diener James betrachtet nach einem Stolpern das Tigerfell in einer Szene des Films "Dinner for One oder: der 90. Geburtstag".
Freddie Frinton verstarb, bevor "Dinner for One" zum TV-Hit wurde. © picture alliance/dpa/NDR/ARD

Worum geht es bei "Dinner for One?"

Womöglich haben die meisten den Sketch bereits so oft im TV gesehen, dass sie mitsprechen können. Für diejenigen, die von der Silvestertradition noch nichts wussten, und gerne erfahren möchten, worum es in dem Film geht, folgt eine kurze Zusammenfassung von "Dinner for One":

Die Hausherrin Miss Sophie feiert ihren 90. Geburtstag und lädt für diesen Tag ihre engsten Freunde ein: Sir Toby, Mr. Pommeroy, Admiral von Schneider und Mr. Winterbottom. Die Herrschaften sind allerdings schon seit Jahren verstorben und es kann niemand zum Geburtstags-Dinner erscheinen. Der Butler James kennt diese Situation bereits von den vorherigen Geburtstagen und schlüpft kurzerhand in die Rollen der geladenen Gäste. Er fragt noch: "The same procedure as last year, Miss Sophie?" und Miss Sophie antwortet: "The same procedure as every year, James." - und das Dinner beginnt.

Im Laufe des Abends muss der Butler James mehrmals mit Miss Sophie anstoßen und für die imaginären Gäste mittrinken. Gleichzeitig geht James seiner Aufgabe als Butler nach und serviert die Speisen. Dabei stolpert er immer wieder über ein auf dem Boden liegendes Tigerfell. Im Verlauf des Abends und mit steigendem Alkoholpegel wird der Kopf des Tigerfells zu einem immer größeren Hindernis.

Wie wurde "Dinner for One" zum Kultfilm?

Der Schwarzweiß-Film "Dinner for One" wurde in den 50er-Jahren von Komiker Freddie Frinton erfunden und inszeniert. Er selbst spielt auch eine der zwei Hauptrollen, Butler James. Am 8. März 1963 wurde "Der 90. Geburtstag" das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt und begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer. Der NDR zeigte daraufhin den Sketch immer mal wieder im TV. Ab 1972 wurde er dann ein fester Bestandteil des Silvesterprogramms. Dazu zählt auf einigen Sendern auch "Ein Herz und eine Seele" mit "Ekel-Alfred" und seinem Silvesterpunsch.

https://tools.pinpoll.com/embed/256111