Die dunkle Jahreszeit perfekt nutzen Freizeitaktivitäten im Dezember

Die dunkle Jahreszeit perfekt nutzen: Freizeitaktivitäten im Dezember
Lesezeit

Endlich Feierabend, ab nach Hause und… was dann? Die hellen Stunden des Winters verbringen die meisten Menschen auf der Arbeit oder in der Schule. Kaum tickt der Zeiger Richtung 17 Uhr, steht man bereits im Dunkeln. Üblicherweise ist es auch noch kalt und nass. Der Spaßfaktor der warmen Jahreszeiten scheint endgültig erloschen zu sein. Doch haltet ein! Der Winter schafft Gelegenheit für viele schöne Freizeitaktivitäten. Diese Beschäftigungsmöglichkeiten kommen auch bei Dunkelheit richtig gut:

Tagebuch oder Bullet Journal

Wir sind im Dezember. Das Jahr ist Großteils vorbei. Draußen ist es stockdunkel. Das ist der ideale Zeitpunkt, sich einen Tee zu machen, die Lichterkette anzuknipsen und einen Stift in die Hand zu nehmen. Wer noch kein Tagebuch hat, kann überlegen, eines zu starten. Für fleißige Tagebuchschreiber lohnt sich vielleicht ein Jahres-Rückblick. Was waren die Highlights? Was ist neu? Was vielleicht verflossen?

Für ein kreatives Bullet Journal gilt dasselbe. Entweder kann man schon mal die nächsten Kalendermonate vorbereiten oder das Jahr 2022 in einem schön gestalteten Recap zusammenfassen. Gestaltungsmöglichkeiten gibt es zuhauf und wer sich inspirieren lassen will, kann die abendlichen Stunden mit YouTube verbringen.

Der gute alte Spieleabend

Ein unsterblicher Klassiker. In welcher Form man spielt, ist dabei absolut egal: Hauptsache, es macht Spaß. Vielleicht holt man mal wieder ein Kartenspiel raus oder Mensch-Ärgere-dich-nicht. Wunderbare Brettspiele für viele aufregende Stunden gibt es für jeden Geschmack. So ein Dezemberabend ist auch perfekt für ein Pen-&-Paper Rollenspiel. Gemeinsam oder auch allein an der Konsole zocken bringt die Stunden im Nu rum.

Für welche Art des Spieleabends man sich auch entscheidet – die Dunkelheit vor den Fenstern macht dem Spaßfaktor überhaupt nichts aus. Im Gegenteil: Bei Lampenschein kann man sich in gemütlicher Atmosphäre zusammensetzen und muss keine Angst haben, draußen was zu verpassen.

Autodidaktischer-Küchenschlauberger

Viele nehmen sich für das neue Jahr vor, sich besser zu ernähren. Wieso warten? Die Vorbereitungen dafür bieten sich schon im Dezember an. Im Durchschnitt hat jeder Deutsche 73 ungenutzte Koch- und Backbücher zuhause liegen. Das ist zwar totaler Quatsch, aber zumindest subjektiv wird es vielen so gehen.

Wieso die Dunkelheit draußen nicht mit einer hellerleuchteten Küche, tollen Düften und neuen Geschmäckern kontern? Es gibt jede Menge Koch- und Backrezepte. Die müssen noch nicht mal besonders aufwendig sein. Man muss sich nur einmal die Zeit nehmen, etwas Neues auszuprobieren. Vielleicht versteckt sich in den bisher ungenutzten Rezepten ja das neue Lieblingsgericht oder das neue Lieblingsdessert?

buchstaben aus holz ergeben die worte hello december
Winterdepression? Nicht mit diesen Ideen! © Adobe Stock

Indoor-Abenteuer

So toll ist es draußen doch auch nicht. Pollen, UV-Strahlen, Wespen – wer braucht schon Sommer? Gerade der Winter beweist, dass Indoor richtig viel cooles Zeug erlebt werden kann. Sie brauchen Ideen? Bitte schön: Schlittschuhhalle, Escape Room, Schwimmbad, Lasertag, Kletterhalle, Bowling, Aquarium, Trampolinhalle, Indoorspielplatz, Skihalle, Museen, Kino, Ausstellungen und vieles mehr.

Bestimmt gibt es viele Indoor-Aktivitäten, die Sie sich schon immer mal vorgenommen hatten, ohne bisher die perfekte Gelegenheit gefunden zu haben. Da kommt der Dezember doch wie gerufen.

Einfach nur zuhören

Richtung Weihnachten steigt der Stresspegel. Da freut man sich, wenn man einfach mal abschalten kann. Langweile will man aber auch nicht. Was halten Sie davon, wenn sie sich auf die Couch legen, sich in ihre Lieblingsdecke einmümmeln, sich einen heißen Kakao danebenstellen und dann ein Hörbuch oder einen Podcast anmachen? Sich von den Stimmen anderer berieseln zu lassen und dabei gedanklich abschweifen zu dürfen, kann unheimlich entspannend wirken.

Ein paar kleine Tipps für das ideale Zuhörerlebnis mit Wohlfühl-Garantie: 1) Sorgen wegen Heizkosten? Einfach eine Wärmflasche machen und mit unter die Decke. So ist es wunderbar warm. 2) Ihre Finger müssen ständig an etwas herumnesteln? Nehmen Sie sich beim Zuhören doch einfach einen Stressball zur Hand und drücken Sie sich glücklich. 3) Wie wäre es zusätzlich mit einer kleinen Aromatherapie? Der Einsatz von Aromaölen, Lavendelsäckchen oder Duftstäbchen lässt Sie tiefenwirksam relaxen.

frau liegt gemütlich unter einer decke auf der couch und hat kopfhörer auf
Me-Time - Zeit für Sie ganz allein, und dazu noch richtig schöne. © Adobe Stock

Weihnachtskarten und -geschenke selbst machen

Bei Weihnachten dreht sich alles um den Konsum? Das wollen wir doch mal sehen: Weihnachtsgeschenke und -karten kann man nämlich auch schön selbst machen. Es gibt viele Methoden, ein nettes Geschenk herzustellen: Handschuhe häkeln, eine Tasche nähen, ein Bild malen, selbstgemachte Backmischungen, DIY-Kosmetik, Mystery Box erstellen mit ausgesuchten Kleinigkeiten, ein schönes Schnitzwerk oder Holzarbeit – man kann wirklich vieles selbst machen.

Die Zeit im Dezember kann man dafür prima ausnutzen und man spart sich damit das Chaos beim Geschenke kaufen. Auch Weihnachtskarten lassen sich ganz easy selbst gestalten und sind eine wunderbare, herzliche Beigabe für Geschenke. Anleitungen für Weihnachtskarten findet man unkompliziert im Internet und auf YouTube.

Schnuppermonat

Zwar eher ein abgegriffenes Klischee als konkrete Wahrheit, aber: viele Menschen haben nach wie vor gute Vorsätze für das neue Jahr. Die Frage ist auch hier: wieso warten? Der Dezember bietet sich an, in veränderte Verhaltensmuster und neue Hobbies reinzuschnuppern. Machen Sie sich einen Plan oder eine Liste: „an diesen zwei Tagen möchte ich gesünder Essen“, „an den nächsten zwei Tagen übe ich Handlettering“, „die zwei Tage darauf mache ich Sport“.

Am Ende wird ein Fazit gezogen: was fiel schwer, was leichter? Hat dieses oder jenes Spaß gemacht oder geschmeckt? Mit dieser Vorarbeit lässt sich ein realisierbarer guter Vorsatz einfacher herausfinden. Planen Sie den Schnuppermonat gerne mit der Familie oder Freunden. Gemeinsam ist man bekanntlich stark. Und mehr Spaß macht es dann sowieso.

Besondere Weihnachtsmärkte in NRW: Nicht verpassen - 7 Tipps für die Adventszeit

Großer Effekt, wenig Aufwand: Weihnachtsdeko selbst basteln

Mitmachen beim Wochenquiz: Wann kommt das 49-Euro-Ticket und was kaufen wir in Katar?