Das wäre ein verdammt bittersüßer Erfolg. Beim Testspielsieg gegen den BSV Schüren (5:2) zeigte Fußball-Bezirksligist VfL Kamen eine bärenstarke Vorstellung. Allerdings hatte diese auch dunkle Seiten. Denn mit Yakup Kilinc und Ismail Icen musste gleich zwei Stützen der Mannschaft noch in der ersten Halbzeit mit Verletzungen ausgewechselt werden.
Keine klaren Diagnosen
Icen wurde schon nach einer guten halben Stunde von Trainer Mehmet Kara vom Feld genommen. „Er hat etwas in der Wade gespürt und konnte nicht mehr weitermachen“, so der Übungsleiter. „Wir haben noch keine genaue Diagnose. Ich denke aber, dass es für ihn nach ein paar Tagen Pause wieder gehen wird.“
Beim linken Flügelflitzer besteht also berechtigte Hoffnung, dass er bis zum Re-Start der Saison Mitte Februar wieder zum Kader des VfL zählen wird.

Anders ist die Gemengelage bei Yakup Kilinc. Der eisenharte Verteidiger rauschte kurz vor der Pause bei einem Rettungsversuch mit seinem eigenen Mitspieler zusammen. Das war ausgerechnet André Witt, der ebenfalls eine bullenähnliche Struktur aufweist. Wenn zwei solche Kolosse zusammenprallen, geht das für einen von beiden meist nicht gut aus.
In diesem Fall zog KIlinc den Kürzeren. „Er hat sich eine Nackenverletzung zugezogen und klagte direkt danach über Schmerzen“, weiß Kara. „Zudem konnte er sich nicht richtig bewegen.“ Klingt ganz so, als ob er sich irgendetwas gestaucht hätte.
Ausfalldauer von Kilinc unklar
„Da muss man jetzt einfach mal abwarten, wie es sich entwickelt“, will Mehmet Kara noch keine klare Diagnose dazu abgeben“, wie lange genau sein Abwehrspieler ausfallen wird. Ein kleiner Trost für den Trainer könnte aber die Leistung der Spieler gewesen sein, die Kara für die Verletzten eingewechselt hat.
Ahmet Karaduman beackerte die linke Seite nach der Verletzung von Icen spektakulär und schaltete sich immer wieder effektiv in die Offensive ein.
Auch Yannick Guhse, der für Kilinc in die Innenverteidigung rückte, machte seine Sache mehr als gut und trieb die Schürener Offensivkräfte mehrfach zur Verzweiflung.
Dennoch hofft man beim VfL Kamen auf eine schnelle Genesung der Verletzten, denn auf Dauer möchte man auf die Qualitäten von Kilinc und Icen nicht verzichten. Und wenn das kolportierte Saisonziel effektiv verfolgt werden soll, ist der VfL im Aufstiegs-Zweikampf mit dem SVE Heessen im Laufe der Restsaison ganz sicher auf einen breiten und hochkarätigen Kader angewiesen.