Design-Bungalow in Recklinghausen wird frei 280 Quadratmeter Wohnfläche für 1,1 Mio. Euro

Auf dem Quellberg steht ein Bungalow für 1,1 Millionen Euro zum Verkauf
Lesezeit

Die 280 Quadratmeter Wohnfläche plus 70 Quadratmeter Nutzfläche sind Brigitte Bertsch-Groth (68) inzwischen zu groß. Sie lebt alleine, seit ihr schwer kranker Mann in einem Krankenhaus leben muss, erzählt sie. Knapp zehn Jahre wohnt sie nun in dem gepflegten Design-Bungalow auf dem Quellberg, davor lebte sie für einige Zeit auf Mallorca. Von außen ist das Haus beinahe unscheinbar, aber hinter der Eingangstür wird es feudal und vor allem: weitläufig. Die Dame des Hauses hat dieser Redaktion Einblicke in ihr Anwesen gewährt, das sie verkaufen möchte.

„Ich liebe dieses Haus, aber für mich alleine ist es zu groß“, sagt Brigitte Bertsch-Groth. Sie hat sich pompös eingerichtet. Das würde sie selbst so aber nie behaupten. Während der Besichtigung erzählt die 68-Jährige, dass sie bald in ein Penthouse in Gelsenkirchen umzieht. „200 Quadratmeter – das reicht mir, mehr brauche ich nicht“, sagt sie.

Glaskuppel über dem Essbereich

Für den 1974 auf dem Quellberg gebauten und voll unterkellerten Bungalow ist das Wort „weitläufig“ erfunden worden. Helle, großformatige Fliesen unterstreichen die offen gestaltete Bauweise. Eine Glaskuppel über dem Essbereich lässt zusätzlich Licht herein. 7,5 Zimmer gibt es in dem Haus, das auf einem knapp 1000 Quadratmeter großen Grundstück steht. Das Schlafzimmer im Erdgeschoss ist mit einem Bad en suite samt bodentiefer Regendusche ausgestattet. Das Badezimmer im Keller verfügt über einen Whirlpool. Zwei Ankleidezimmer gehören ebenfalls zum Angebot.

Der luxuriös eingerichtete Wohnbereich eines Bungalows in Recklinghausen.
Der Design-Bungalow verfügt über 7,5 Zimmer. © Jörg Gutzeit

Auch der Außenbereich kann sich sehen lassen. Das große Gästezimmer im Keller gibt den Blick frei auf das Indoor-Schwimmbad mit Felsenlandschaft. Hier müsste der neue Besitzer oder die neue Besitzerin allerdings noch ein bisschen Geld in die Hand nehmen, um das tropisch anmutende Hallenbad, das auch gut in ein Luxus-Resort passen würde, wieder auf Vordermann zu bringen. Das gilt auch für die integrierte Sauna.

Schwimmbad und Steingarten

Über dem Schwimmbad liegt die üppige Terrasse, die überdacht ist und zusätzlich mit einer beleuchteten Markise ausgestattet ist. Von dort gelangt man auch in den riesigen Steingarten, der einem kleinen Park Konkurrenz machen könnte. Das ist zwar sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber macht doch auf eine gewisse Art Eindruck.

Die Zentralheizung des Bungalows wird mit Gas betrieben. Obendrein gibt es noch einen Indoor- und einen Outdoorkamin. Zu dem Objekt gehören außerdem drei massiv erbaute Garagen, die Garagentore wurden erneuert. Selbstverständlich ist die Immobilie mit einer Alarmanlage gesichert. Ein Energieausweis ist beantragt. Für die Vermarktung des Objekts ist die Dortmunder Flamingo Grundbesitz GmbH zuständig.

Blick in das sanierungsbedürftige Schwimmbad in einem Bungalow in Recklinghausen.
In das Schwimmbad unterhalb der Terrasse müsste der neue Besitzer noch ein bisschen Geld stecken. © Jörg Gutzeit

1,5-Millionen-Villa in bester Lage in Recklinghausen ist verkauft – Architekt gewährt Einblicke

Neubauprojekt an der Paulusschule: Siegerentwurf stammt komplett aus Recklinghäuser Hand

Thomas Jochheim hat Geschichte im Garten: Wie die Berliner Mauer nach Recklinghausen kam