Während der SuS Lünern noch seine Saison retten und sich so weit wie noch möglich vom Tabellenkeller entfernen will, geht es für den TuS Hemmerde um den Aufstieg in die Kreisliga A. Auf dem Papier sind die Gäste am Pfingstsonntag (20. 19. Mai) zwar der Favorit, aber im Derby ist bekanntlich alles möglich. Im Hinspiel trennten sich die Teams mit einem 2:2-Remis.
TuS Hemmerde geht selbstbewusst ins Derby
Nach dem 1:0-Arbeitssieg gegen den Tabellenkonkurrenten TSC Kamen ist Hemmerde umso motivierter. „Der TSC musste gewinnen, also haben wir uns hinten reingestellt. An unserem Bollwerk hat sich Kamen die Zähne ausgeschlagen“, erzählt Führungsspieler Dustin Keil.
Mit sechs Punkten Vorsprung auf den TSC stehen die Hemmerder auf dem Relegationsplatz. „Der dritte Platz ist aufgrund des Torverhältnisses noch nicht sicher, aber wir müssten schon die nächsten zwei Spiele 0:5 verlieren und der TSC müsste hoch gewinnen“, erklärt Keil. Der TuS gehe aber davon aus, dass der Relegationsplatz „mit den drei Punkten gegen Lünern sicher ist“, prophezeit der Stürmer. Daher gehe die Mannschaft selbstbewusst in die Partie: „Wir werden das rocken.“
Gleichzeitig ist Keil bewusst, dass ihr Nachbar motiviert sein könnte, „uns in die Suppe zu spucken, damit wir gar nicht oder nicht direkt aufsteigen“. Den Klassenerhalt hat Lünern zwar schon sicher, aber „sie können mit einem Sieg gegen uns auch die Saison retten“, sagt Keil. Dann hätte der Tabellenzehnte immerhin das Derby gewonnen.