Nicht nur das Wetter am Kreisliga-Sonntag hatte mit einigen Stimmungsschwankungen zu kämpfen. Auch das Bergkamener Derby der Kreisliga A2 Unna-Hamm zwischen FC Overberge und SuS Oberaden war ein Spiel zwischen hitzigem Feuer und beidseitiger Ideenlosigkeit.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
FC Overberge - SuS Oberaden
1:3 (0:2)
„In der ersten Halbzeit war das Spiel von beiden Seiten ideenlos“, sagt Oberadens Trainer Fatih Bas. Satte 38 Minuten dauerte es, bis der SuS Oberaden diese Ideenlosigkeit mit dem 0:1 durch Serhat Yilmaz durchbrechen konnte. Ein schneller Positionswechsel könnte das Erfolgsrezept gewesen sein: „Unser Stürmer wurde oft gedoppelt. Da ihm dadurch der Raum und das Tempo fehlte, habe ich Philipp Schubert nach links gezogen. Das hat sich auch ausgezahlt“, ergänzt Bas.
Nach dieser Aktion kam immer mehr Schwung ins Spiel. Hitzige Zweikämpfe und kollektive Willenssache – zumindest beim Tabellendritten.
Für den FC Overberge scheint die Saison allerdings als Tabellenachter schon gelaufen. „Wir haben keinen Druck. Letzte Woche haben wir auch eigentlich echt gut gespielt, ich dachte, das können wir heute wiederholen. Aber ich glaube, viele meiner Spieler waren heute mit den Gedanken woanders. Ambitionen sind was anderes und das ist natürlich peinlich“, erklärte Overberge-Trainer Marlon van der Sander.
Serhat Yilmaz trifft gleich dreimal beim Derby
Kurz vor der Halbzeitpause zeigte SuS-Stürmer Yilmaz nochmal sein Können, und schoss seine Mannschaft zum 2:0-Vorsprung. Nach der Pause kamen beide Mannschaften mit Feuer und Motivation zurück auf den Platz. Den FC Overberge belohnte Damian Karsten Schacht aber erst spät in der 88. Minute mit dem 1:2. Doch Serhat Yilmaz schien sich für das Derby Großes vorgenommen zu haben. In der Nachspielzeit traf er zum 1:3.
Nach der Niederlage gab sich Overberges Trainer gefasst. Er wisse genau, wo die Probleme der Mannschaft liegen: „Uns fehlt ein richtig guter Stürmer, der unsere erspielten Tor-Chancen auch zu Ende bringt. Ich brauche endlich einen Killer.“
Zumindest beim FC Overberge wird er diesen „Killer“ aber nicht mehr bekommen. Denn nach dem Spiel hat Marlon van der Sander seine Trainertätigkeit beim FCO überraschend beendet. Offiziell heißt es von Overberger Seite, die Trennung sei im „beiderseitigen Einvernehmen“ erfolgt. Die Mannschaft wird ab sofort von Tom Bachmann und Christian Sand gecoacht.
In zwei Wochen tritt der FC bei TIU Rünthe an, parallel spielt hat der SuS Oberaden Heimrecht gegen Rot-Weiß Unna.
FCO: Münstermann, Rüger, Buschmann, Steffen, Belhan, Evers (53. Wolff), Schröder, Gerlod (69. Schacht), Gladysch, Helmich (86. Ibrahim), Akdogan
SuS: Alcan, Jaszmann (85. Halo), Konradt, Yilmaz, Fusten, Lenz, Fakchich (46. Özkan), Schubert, Köhler (65. Oeftger), Yesilcicek, Uzun
Tore: 0:1 Yilmaz (38.), 0:2 Yilmaz (43.), 1:2 Schacht (88.), 1:3 Yilmaz (90.+2)