
© Pexels
Der Osterhase trägt Mundschutz – doch mit diesen Tipps wird Ostern trotzdem etwas Besonderes
Freizeittipps NRW
Ostern steht vor der Tür und ist – erneut – überschattet von der aktuellen Situation. Wir haben da aber ein paar Ideen, mit denen das Fest doch etwas Besonderes für die ganze Familie wird.
Eigentlich gleicht momentan jeder Tag dem anderen. Dabei waren gerade Feiertage wie Ostern normalerweise ein Anlass, auch mal besonders schön zu essen oder die Familie einzuladen. Wenn letzteres aktuell wohl eher schwierig wird, können Sie sich zumindest ersteres trotzdem vornehmen. Und vielleicht inspiriert Sie ja auch einer unserer Vorschläge!
Bummeln mit Belohnung – das Schaufensterkino in Münster
Als multimediale Ostereiersuche startet das Schaufensterkino nun nach dem großen Erfolg in Mauritz-West auch im Südviertel. Von Karsamstag bis zum Ostermontag zeigen hier zwölf kleine Läden je einen Kurzfilm, der vom Verein „Die Linse“ gedreht wurde. Beim gemeinsamen Spaziergang durch die Straßen können diese kleinen Meisterwerke nun bewundert werden – doch das ist nicht alles! Denn zu jeder Station gibt es auch Fragen, die beantwortet werden müssen. Am Ende winken sogar Gewinne für die Teilnehmer. Besonders schön: Alle Filme sind kindertauglich, aber auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten!
Drive-In Eiersuche bei TC Royal Oberhausen
Am Karfreitag lädt die Corona-konforme Eiersuche vom TC Royal Oberhausen Familien zu sich ein. Dort werden in verschiedenen Zeitabschnitten Gruppen in ihren Autos vorfahren und die Kinder dürfen sich dann auf die Suche begeben. So können die gefundenen Leckereien direkt am Ostersonntag geschmaust werden!
Hollywood auf der großen Leinwand – Autokino Essen
Nur weil der normale Kinobetrieb weiterhin pausiert, müssen Sie sich das große Filmerlebnis nicht nehmen lassen. Denn jetzt haben viele Autokinos wieder ihren Betrieb aufgenommen und versprechen einen schönen Ausklang der Frühlings- und Ostertage. Im Essener Kino läuft am Karsamstag zum Beispiel der Familienfilm „Immer Ärger mit Grandpa“ mit Robert DeNiro. Am Ostersonntag verführt die neue Version von „Aladdin“ erst einmal in eine neue Welt, danach wird es bei „Der Unsichtbare“ hingegen ziemlich unheimlich. Am Ostermontag folgt dann noch „Nightlife“ mit Elyas M’Barek und Palina Rojinski.

Mit den richtigen Ideen werden die Ostertage auch so schön. © Pexels
Tiere entdecken im digitalen Zoo Duisburg
Für Kinder von vier bis acht Jahren haben sich die Mitarbeitenden des Zoos Duisburg etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Diese können in beiden Ferienwochen nämlich ihren liebsten Tieren ganz nah kommen. Bei der Oster-Expedition entdecken alle Teilnehmer jeden Tag ein neues Video, in dem eines der Zootiere der Star ist. So dürfen sie etwa Delfine, Elefanten oder Otter betrachten und lernen dabei auch noch spannende Fakten. Mit Hilfe eines Logbuchs, das die Kinder zugeschickt bekommen, werden auch noch kleine Aufgaben vermittelt, bei denen das frisch erlernte Wissen direkt angewendet werden kann. Hier entlang!
Ostereiersuche mal anders – mit Geocaches
Endlich mal wieder raus. Und gerade weil die meisten wohl mittlerweile jeden Stock und Stein in der Umgebung auswendig kennen, wird es Zeit für Geocaching! Das Prinzip ist schnell erklärt. Einfach die offizielle Geocache-App herunterladen und schon können Sie auf eigene Faust Rätsel in der Natur lösen. Dafür müssen Sie mal am Endgerät knobeln, aber auch versteckte Hinweise direkt im Umkreis finden. Am Ende wartet dann eine kleine Belohnung auf alle, die mitgemacht haben. Wer einmal anfängt, kann so schnell nicht mehr aufhören, denn die Geocaches sind wie eine kleine verzwickte Parallelwelt, die es zu entdecken gilt.

Basteln, Kino, Bummeln - da ist doch mit Sicherheit für jeden etwas dabei. © Pexels
Kryptographie digital lernen
Am Osterdienstag können Kinder ab Jahrgangsstufe 9 freiwillig die digitale Schulbank drücken. Aber anstatt vom üblichen, teils doch sehr drögen Lernstoff, steht beim Onlinekurs „Kryptographie – Chiffren und Verschlüsselungsverfahren“ eben dieses Thema auf dem Plan. Kodieren und Dekodieren ist nicht nur für Computer Begeisterte sondern auch für Rätselfans ein super spannender Bereich, der hier multimedial gemeinsam erforscht wird. Als Teil der Ferienangebote des zdi Netzwerks IST. Bochum sorgt die Veranstaltung also für eine vielversprechende Anlaufstelle. Vielleicht gibt es dann ja auch verschlüsselte Ostergrüße?
Oder doch mal wieder basteln?
Ob klassisches Eierbemalen, bunte Tierchen ausschneiden oder einfach blumige Frühlingsgrüße zum Verschicken basteln – der Fantasie sind gerade zum Osterfest keine Grenzen gesetzt. Sich gemeinsam hinsetzen und mal wieder Stift und Schere in die Hand nehmen führt vielleicht nicht immer zu den schönsten Ergebnissen, aber doch bestimmt zu einem wunderschönen Tag gemeinsam. Und vielleicht erstrahlt die Wohnung ja bald mit der DIY-Deko in neuem Frühlingsgewand.