
© Sebastian Reith
Der Kapitän geht von Bord: Nils Hoppe spielt vorerst letzte Saison für den Holzwickeder SC
Fußball
Schon im vergangenen Sommer war es ein großes Thema: Geht er oder bleibt er - Nils Hoppe, Kapitän des Holzwickeder SC? Knapp ein Jahr später ist die Frage geklärt: Hoppe spielt seine vorerst letzte Saison für die Blau-Grünen.
Nach dem bereits vermeldeten Abgang von Robin Schultze, der zum Bochumer Westfalenligisten DJK TuS Hordel wechselt, verliert der heimische Oberligist Holzwickeder SC mit Kapitän Nils Hoppe einen weiteren Leistungsträger. Nach dieser Saison ist definitiv Schluss - zumindest vorerst.
Hoppe zieht es in die bayrische Landeshauptstadt München. Der HSC-Kapitän sieht aber für den Holzwickeder SC noch gute Chancen im Kampf um den Oberliga-Klassenerhalt.

© Heese
Die Gründe für seinen Umzug sind in diesem Fall allerdings beruflicher Natur: „Ich arbeite seit Ende meines Studiums in der Firma meines Vaters“, sagt Hoppe, der in Zukunft aber etwas anderes machen möchte, in einem Gespräch mit der Sportredaktion.
HSC-Kapitän zieht es in die bayerische Metropole
„Ab dem 1. August werde ich für eine Unternehmungsberatung als Berufseinstieg in München arbeiten, das ist zunächst erst einmal für ein Jahr geplant. Das ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt“, gibt der Spielführer des Holzwickeder SC einen kleinen Einblick in seine Zukunftspläne. „Gut möglich, dass ich dann wieder in der der näheren Umgebung für dieses Unternehmen arbeiten werde“, so Nils Hoppe weiter.
Natürlich hat Nils Hoppe dabei seinen Fußballverein, den Holzwickeder SC, nicht vergessen, der sich bekanntlich mitten im Abstiegskampf der Oberliga Westfalen befindet. Und so ganz negativ sieht er die Lage seines Teams nicht. „Wir hatten eigentlich während der ganzen Saison immer wieder mit großen Personalproblemen zu kämpfen, vor allem auch, weil uns dabei ganz wichtige Akteure gefehlt haben“, sieht Hoppe als Hauptursache für die derzeitige sportliche Misere des Holzwickeder SC.
Hoppe-Comeback beim HSC nicht ausgeschlossen
„Ganz haben wir die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht aufgegeben. Wenn wir in naher Zukunft von größeren Verletzungen weitestgehend verschont bleiben, sehe ich gute Chancen im Kampf um den Klassenverbleib, vor allem dann, wenn wir die richtige Elf auf das Feld schicken können“, sieht Nils Hoppe als einen Schlüssel zum Erfolg. Und weiter: „Es wird ganz sicher sehr schwer. Wir werden schon 20 von den möglichen Punkten 30 Zählern holen müssen, dann könnte es klappen.“

Nils Hoppe (2.v.l.) - hier mit seinen Teamkollegen (v.r.) Andreas Spais, Enis Delija und Henri Böcker - beim Spiel in Finnentrop. Hier wird deutlich: Dem HSC fehlten immer wieder wichtige Leistungsträger. © Hahn
Ganz will sich der Kapitän in Zukunft nicht vom Holzwickeder SC lossagen:. „Vielleicht werde ich in München ein bisschen Beachsoccer spielen, werde mich aber nach Lage der Dinge nicht beim HSC abmelden“, so Hoppe abschließend. Ein mögliches Comeback in der Zukunft ist also nicht ausgeschlossen.