Das kennt jeder... Man schaut nach oben, entdeckt ein strahlendes Blau und einzelne Wolken, die den Himmel dekorieren. Es ergeben sich kleine Bildchen, plötzlich werden aus der Ansammlung von Wassertropfen in unseren Köpfen Tiere, Menschen oder Gegenstände. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Auch Uwe Jaeger hat ein Gemälde der Natur entdeckt. Aber es ist keines bei Tag. Er schaut sich den Sonnenuntergang an und entdeckt, wie das Verschwinden der Sonne und ein Baum ein Bild ergeben. „Da schickt der Baum die Sonne mit einer Bewegung der Zweige in die Nacht. Man könnte meinen, es wäre eine Handbewegung”, schreibt er dazu.
Platz für Interpretation
Vielleicht fordert der Baum den Tag zum zu Ende gehen auf. Vielleicht malt er mit kräftigen Farben das Gemälde am Himmel. Jeder erkennt in diesem Foto etwas anderes. Lasst ihr es doch mal auf euch wirken. Was seht ihr?
Habt ihr auch ein tolles Sommerfoto für uns? Oder habt ihr etwas anderes in Schwerte erlebt, habt Informationen und Bildmaterial, das die Ruhr Nachrichten noch nicht veröffentlicht haben? Erzählt uns gerne davon!
Schick uns Deine Infos, Fotos oder Kommentare ganz einfach per WhatsApp an unser Leser-Reporter Handy: 0175 – 474 8945. Wir freuen uns!
Traditioneller Schnadegang durch Westhofen: Nachbarn lernen Historisches über den Stadtteil
Libelle trifft auf Ruhr Nachrichten: Zeitung stößt auf tierisches Interesse
Schwertes schönste Brachfläche?: Plattgemachter Cava-Platz wird zum Hingucker in der City