Der eine kommt, der andere geht VfL Kamen verliert auch einen Torhüter

Der eine kommt, der andere geht: VfL Kamen verliert auch einen Torhüter
Lesezeit

Kurzzeitig waren es drei Torhüter beim Bezirksligisten VfL Kamen. Nach der Rückholaktion mit Aufstiegstorwart Joel Kiranyaz, der von Türkspor Dortmund wieder zurückkommt, muss der VfL nun ebenfalls einen Torhüter gehen lassen. Den zieht es nun etwas überraschend in die Kreisliga B.

Erst kurz vor Saisonstart entschied sich Oktay Düzgün zu einem Wechsel vom Stadtrivalen TSC Kamen, der in der vergangenen Saison aus der Bezirksliga abgestiegen ist, zum Aufsteiger aus dem Jahnstadion. Das kurze Intermezzo ist nun bereits wieder vorbei und Düzgün zieht weiter.

Beim abstiegsbedrohten B-Ligisten TIU Rünthe freut man sich nun auf einen ausgezeichneten Torhüter, wie der neue Trainer Nail Kocapinar bestätigte. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Transfer und wir bauen langsam aber sicher eine schlagkräftige Truppe auf“, zeigt Kocapinar sich von seinem Neuzugang, den er bereits beim TSC Kamen trainierte, begeistert. „Vom Bezirksligazweiten einen Torhüter zu holen ist wirklich nicht einfach. Oktay hat reichlich Spiele für den VfL Kamen gemacht und hat ausschließlich Lob bekommen.“

Düzgün hat den Großteil der Hinrunde für den VfL Kamen im Tor gestanden und konnte sich im Duell mit David Hellebrandt durchsetzten. Durch die Rückkehr von Joel Kiranyaz hat der VfL nun ein Überangebot an Torhütern und so entschied Düzgün sich für einen Wechsel nach Rünthe.

Oktay Düzgün wechselt vom VfL Kamen zu TIU Rünthe.
Oktay Düzgün wechselt vom VfL Kamen zu TIU Rünthe. © Thorsten Teimann

Egal ob Kreisliga oder Bezirksliga

„Ich finde es schade, aber für mich persönlich ist der Wechsel die beste Lösung. Wir aben im September eine kleine Tochter bekommen und ich habe nicht mehr die Zeit um dreimal die Woche zu trainieren. Ausserdem ist es mir wichtig, dass ich kontinuierlich spiele. Ich bin 34 und mir ist es egal, ob das Kreisliga B oder Bezirksliga ist“, nennt Düzgün seine Gründe für den Abschied nach nur einem halben Jahr.

Auch die Tatsache, dass Kiranyaz den Weg zurück findet war ein Faktor bei Düzgüns Entscheidung. Trotzallem bereut er seinen Wechsel nicht: „Ich habe in der Hinrunde neun Spiele gemacht und bin sehr froh darüber. Ich kann mich nur bei allen bedanken, die mich so super aufgenommen haben. Alle waren nett und es hat Spaß gemacht, auch wenn es nur kurz war“, lobt Düzgün das Miteinander beim VfL Kamen und schiebt noch einen speziellen Dank an die Torwarttrainer Mario und Franz Zablocki hinterher.

Keeper ein Traum für die B-Kreisliga

Durch seinen Wechsel von Kamen nach Rünthe ändert sich nicht nur die Liga, sondern auch die Ausgangslage. Während man beim VfL erneut um die Meisterschaft spielt, ist bei TIU Rünthe Abstiegskampf angesagt.

„Oktay ist ein top Mensch, ein Familienvater mit super Charakter und für uns in der B-Liga ist es Traum so einen Torhüter zu bekommen. Wir möchten uns auch beim Vorstand des VfL Kamen bedanken, dass die Verhandlungen so professionell abliefen und man uns trotz Winter entgegenkam und keine Fabelablösesummen gefordert wurden“, ist Kocapinar vom Ablauf des Wechsels positiv überrascht und glaubt fest an den Klassenerhalt.