Erstes Date in Shorts und Flip-Flops Melanie und Dirk geben sich in Datteln das Jawort

Erstes Date in Shorts und Flip-Flops: Melanie und Dirk geben sich in Datteln das Ja-Wort
Lesezeit

Wenn es stimmt, dass Regen am Hochzeitstag Glück für die Ehe bringt, wie man in Frankreich sagt, dann muss das etwas Gutes für die Ehe von Dirk Kesseler und Melanie Hengesbach verheißen. Passend zum Jawort verstummte der Regen, der zuvor laut auf das Dach der malerischen Trau-Location „klein glücklich“ in Datteln-Horneburg geprasselt hatte, sodass die Hochzeitsgesellschaft das Brautpaar mit Sonnenschein und Wunderkerzen feiern konnte.

Die Pflegeassistentin und der Kaufmann im Gesundheitswesen sind beide – mehr oder weniger direkt – in der ambulanten Pflege tätig. Kennengelernt haben sie sich jedoch nicht auf der Arbeit, sondern zeitgemäß über das Internet. „Wir hatten ein sehr ‚heißes‘ erstes Date“, witzelten die frisch Vermählten nach der Trauung: „Es waren mindestens 35 Grad und ich kam in kurzer Hose und Flip-Flops“, erzählt Bräutigam Dirk. „Melanie hingegen war dem Anlass entsprechend schick gekleidet und sah einfach wunderschön aus.“ Trotz des Stil-Unterschieds verlief das Date am Phönixsee gut und schon bald waren die beiden ein Paar.

Flitterwochen an der Nordsee

Nach einem Antrag mit traditionellem Kniefall gaben sich die beiden Nordsee-Fans nun das Ja-Wort. „Unsere Flitterwochen sind noch nicht geplant, aber es soll auf jeden Fall an die Nordsee gehen“, so die Braut. Diese sei seit jeher ein gemeinsames Highlight gewesen. Auch Spaziergänge, Fahrradtouren und Zeit mit Familie und Freunden zählen zu den gemeinsamen Leidenschaften des Paares.

Oma Helga war im Geiste dabei

Eine Besonderheit, auf die die frisch Verheirateten besonders stolz seien: „Unsere Kinder sind allesamt Trauzeugen gewesen.“ Neben den zwei Standard-Trauzeugen – in diesem Fall Melanies Sohn Fabian und Dirks Sohn Moritz – habe das Paar eine Extra-Urkunde für die anderen zwei Kinder parat gehabt, um auch Melanies Tochter Melina und Sohn Julian zu Trauzeugen ernennen zu können. „Wir haben also insgesamt vier Trauzeugen“, erklärte Melanie, die nun den Namen Kesseler-Hengesbach trägt, um sowohl ihrem Mann als auch ihren Kindern im Namen verbunden zu sein. „Und wir sind mit unseren insgesamt vier Kindern plötzlich zur Großfamilie geworden“, ergänzt Bräutigam Dirk.

Nicht nur die Kinder spielten eine besondere Rolle, auch Melanies Oma Helga war auf spezielle Art dabei: „Sie war natürlich in unseren Herzen dabei und wir hoffen, dass sie von oben herab zugeschaut hat, aber ich habe meine Oma Helga auch als Foto-Medaillon am Brautstrauß getragen, damit sie an diesem besonderen Tag dabei sein kann.“

Madeline und Sebastian haben in Datteln ‚Ja‘ gesagt: Heiratsantrag im verschneiten Sauerland

Stefanie und Christian heiraten in Datteln: Eheglück nach 13 Jahren

Stefan und Anke heiraten in Datteln: Mit einem Bauernhof erfüllte sich das Paar einen Traum

Weitere Brautpaare und interessante Geschichten rund um das Thema Heiraten finden Sie in unserem Hochzeit-Spezial.