„Sie war zu Besuch bei einer Nachbarin“, erzählt der Frischvermählte vom ersten Treffen. Danach habe es schnell gefunkt zwischen den beiden, berichtet Ehefrau Lea-Sophie Walter, damals noch Panzica. Es folgten drei gemeinsame Kinder. Er arbeitet als Feuerwehrmann in Oer-Erkenschwick, sie als Kindergärtnerin.
Obwohl beide nicht in Datteln wohnen, wollten die Recklinghäuser unbedingt in der Kanalstadt heiraten. „Ich habe mich einfach direkt wohlgefühlt“, sagt die Frischvermählte mit Blick auf die Standesbeamtin Elisabeth Malessa. Eigentlich sei sie nur dort gewesen, um einige Formalia zu klären. Durch das gute Gespräch mit Malessa folgte die spontane Idee von der Hochzeit im Dattelner Rathaus.
Und wie wird gefeiert? „Bei uns zu Hause, mit der Familie“, sagt die Braut. „Einfach ein gemütliches Miteinander.“ Flitterwochen sind hingegen noch nicht geplant. „Das ist mit einem schulpflichtigen Kind auch gar nicht so einfach“, sagt Stefan Walter. „Wenn, dann in den Sommerferien. Und dann geht's vermutlich nach Ägypten.“
Weitere Brautpaare und interessante Geschichten rund um das Thema Heiraten finden Sie in unserem Hochzeit-Spezial.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. Dezember 2023.
Hochzeit im Rathaus Datteln: Anja und Janet haben online ihr gemeinsames Glück gefunden
Benedikt und Miriam heiraten in Datteln : „Der Antrag lief eher förmlich“
Michelle und Dennis Balzer heiraten in Datteln: Kein Antrag, sondern gemeinsame Entscheidung